Herbert Leitner 10 Geschrieben 6. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. November 2006 Hallo! Ich habe immer wieder Probleme mit NT-Backup. Meist läuft die Sicherung nicht und im Protokoll sehe ich, daß kein Band zur Verfügung steht. Ich sichere auf DDS4, die Bänder sind alle neu, und meißt klappt die Sicherung nicht, dann wieder doch. Ich sichere über einen Bach - Job, den ich über den Windows-Scheduler nachts starte. Komisch, wenn ich den Job mit einem Doppel - Klick starte, dann läuft das, die Sicherung funktioniert und wird fertig. Und der gleiche Job in der Nacht über den Scheduler gestartet, läuft nicht und ich erhalte wieder die Meldung, daß kein Band verfügbar war. Ich verwende den Parameter /UM im NTBackup, der veranlaßt, daß das erste gefunden Band formatiert werden soll, und dann darauf die Sicherung geschrieben wird. Das läuft meißt Probelmlos und ich habe sowieso nur ein Streamerlaufwerk. Warum wird das Band nicht gefunden, wenn der Job über den Scheduler gestartet wird? tks! Herbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 6. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. November 2006 Warum wird das Band nicht gefunden, wenn der Job über den Scheduler gestartet wird?Hallo Herbert, kann das an den Berechtigungen liegen? Du schreibst, mal funktioniere es, mal nicht. Funktioniert es bei angemeldeten Administrator und nicht bei abgemeldeten? Mit welchem Konto wird die Sicherung geführt? Ich hatte mal eine Geschichte, da musste ich das Systemkonto nehmen. Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 6. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. November 2006 Hallo Herbert, das wäre auch meine erste Vermutung. Du nimmst den Domainadmin?! "Ausführen als: \domain\domainadmin" Zitieren Link zu diesem Kommentar
Herbert Leitner 10 Geschrieben 6. November 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. November 2006 Hallo Herbert, das wäre auch meine erste Vermutung. Du nimmst den Domainadmin?! "Ausführen als: \domain\domainadmin" Hallo! An dem Benutzer kanns nicht liegen, aus zumindest zwei Gründen 1.) Wenn die Anmeldung scheitern würde, dann kriege ich nicht als Meldung: Kein Band zum Sichern 2.) Ich habe einen eigenen Benutzer für die Sicherung, der Sicherungsoperatur und Domain-Admin ist. Das kann nicht sein, daß der manchmal darf und dann wieder nicht. Kännte es sein, daß die Datenbank vom Wechselmediendienst defekt ist? Ich meine, sonst gibt das ja keinen Sinn! Wer kann helfen? tkS! Herbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
jens.ebinger 10 Geschrieben 6. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. November 2006 Wer kann helfen? Solang du nicht Feedback auf meinen Tipp vom 22.10.2006, 13:08 (Thread http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/adaptec-1200a-kontroller-treiber-lassen-laden-100710.html )gibst, gibt es keine Hilfe von mir. Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 6. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. November 2006 Off-Topic:@jens.ebingerSind wir jetzt im Kindergarten angekommen .... :cool: Was soll das denn ? Hallo Herbert,definiere mal dein Laufwerk mit genauer Bezeichnung als Wechselmediensystem.Bsp:set Wechselmediensystem="HP C1537A SCSI Sequential Device"Dann initiallisiere das Laufwerk damit das Band erkannt wird:%windir%\system32\rsm.exe refresh /lf%Wechselmediensystem%Jetzt noch eine Pause damit der Befehl ausgeführt und das Band an den Anfang gespoolt werden kann:sleep 60( Sleep.exe mit 60 Sek Dauer )Erst jetzt den Befehl zum Sichern starten. Somit sollte sicher gestellt sein das deinBand sauber erkannt wird. Zitieren Link zu diesem Kommentar
jens.ebinger 10 Geschrieben 6. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. November 2006 @jens.ebingerSind wir jetzt im Kindergarten angekommen .... :cool: Nur weil du "expert member" bist, darfst du andere persönlich beleidigen? Tolle Wurst. Ich entscheide über meine eigene Zeit noch immer selbst - und das ohne andere persönlich zu beleidigen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
marka 587 Geschrieben 6. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. November 2006 @jens: ganz Unrecht hat er aber nicht ;) Du musst nicht extra betonen, dass Du einem anderen nicht helfen willst!!! Lass' es dann einfach, OK? Alles andere verbreitet nur eine schlechte Stimmung! Zitieren Link zu diesem Kommentar
jens.ebinger 10 Geschrieben 7. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2006 Achso, ich dachte, da oben steht "Community", offensichtlich ist es tatsächlich kaum mehr als ein pseudo-elitärer Klub von Leuten mit Helfersyndrom, die als Gegenleistung einfach andere beleidigen dürfen. Auf eine Mitgleidschaft in so einem "Klub" verzichtet man gern. :-( Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 7. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2006 Du musst nicht extra betonen, dass Du einem anderen nicht helfen willst!!! Lass' es dann einfach, OK?...denn genau das ist der Unterschied zu einem Kindergarten! ;) Herbert, gibt es was Neues? Lässt sich die chose eigentlich mit einem Band reproduzieren, sprich batch funzt manuell, aber scheduler nicht?...oder ist es doch bandabhängig? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Herbert Leitner 10 Geschrieben 7. November 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. November 2006 Solang du nicht Feedback auf meinen Tipp vom 22.10.2006, 13:08 (Thread http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/adaptec-1200a-kontroller-treiber-lassen-laden-100710.html )gibst, gibt es keine Hilfe von mir. Hallo! Dank Dir für den Tipp. Ich hatte gar nicht daran gedacht, bei Adaptet im Forum zu schen. Das habe ich nun gemacht und auch den von Dir zitierten Artikel gelesen. Leider habe ich nichts passenden gefunden und noch immer keine Lösung. Doch ich werde eine organisatorische Lösung machen. Der Kontroller ghet in anderen Computer, nur nicht in dem HP Compaq Workstation DX2000. Ich werd den einfach dort nicht einbauen, und stattdessen einen anderen oder keinen Kontroller verwenden. Und den AHA1200a habe ich auf oder schmeisse ihn weg! Gruß und Dank! Herbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Herbert Leitner 10 Geschrieben 7. November 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. November 2006 set Wechselmediensystem="HP C1537A SCSI Sequential Device" %windir%\system32\rsm.exe refresh /lf%Wechselmediensystem% Ja, das klingt gut. Ich war sicher, daß es Befehle zum Bearbeiten des Wechselmediendienstes und/oder der Datenbank gibt. Leider sind solche Informationen kaum zu finden. Ich werds probieren und meld mich noch mal! Dank und Gruß! Herbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Herbert Leitner 10 Geschrieben 7. November 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. November 2006 ganz Unrecht hat er aber nicht ;) Du musst nicht extra betonen, dass Du einem anderen nicht helfen willst!!! Lass' es dann einfach, OK? Alles andere verbreitet nur eine schlechte Stimmung! Hallo an alle hier! Ich danke alle hier, die sich im Forum beteiligen. Ich hatte schon viele Fragen hier gestellt und zu ca. 75% auch eine brauchbare Antwort geriegt. Für meine Arbeit ist das Forum kaum wegzudenken. Oft brauche ich nur den richtigen Ansatz, um dann eine Lösung zu finden. Gruß und Dank! Herbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
jens.ebinger 10 Geschrieben 11. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2006 @H.Leitner: hast du die Mail schon abgeschickt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Herbert Leitner 10 Geschrieben 11. November 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. November 2006 @H.Leitner:hast du die Mail schon abgeschickt? Gruß! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.