fweiner 10 Geschrieben 6. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. November 2006 Hallo zusammen, seit ein paar Tagen haben wir mit einem Windows XP Notebook ein seltsames Problem. Bei der Netzwerkkarte ist eine feste IP Adresse sowie Gateway und DNS-Server eingegeben. Wir hatten vor 4 Wochen eine Umstellung in unserem System, sodass wir die Gateway einstellungen auf den Clients ändern mussten. Soweit so gut. Seit nunmehr 4 Tagen haben wir an dem Notebook das Problem das sich die Einstellungen der Netzwerkkarte von selbst ändern. Soll heissen der alte Gateway steht wieder drin und die DNS Server einstellungen sind weg. Stellt man die Einstellungen wieder um kann mann den ganzen Tag ohne Probleme arbeiten und sogar den PC neu starten. Dann irgendwann am nächsten oder übernächsten Morgen sind die Einstellungen wieder verstellt. Es ist kein Virus auf dem Rechner, und auch sonst kann ich nichts besonderes feststellen. Hoffe Ihr habt eine Idee. Gruss Flo Zitieren Link zu diesem Kommentar
fool15982 10 Geschrieben 6. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. November 2006 Vlt ne Knotenpunkt Sache. Du kannst mit Knotenpunkttypen bestimmten Rechner verschiedene Informationen vom DHCP zukommen lassen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 6. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. November 2006 hm strange, - es ist die einzigste NIC/LAN-Verbindung auf dem Notebook? - alternative Konfiguration eingetragen? - d.h. bei gleichbleibender statischer IP ändert sich die Gateway-IP? - greifen event. noch irgendwelche loginscripte (bzgl. Setzen der Netzwerkeigenschaften,..)? Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 6. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. November 2006 Über die Knotentypen wird die Reihenfolge der WINS/NBT-Auflösung bestimmt, aber keine IP-Einstellungen. Außerdem sei DHCP nicht aktiv.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
fweiner 10 Geschrieben 6. November 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. November 2006 Hallo, danke für die schnellen Antworten. Ausser der LAN Verbindung hat das Notebook noch Wireless LAN. Aber hier passiert nichts. Auch hier sind die Adressen fest zugewiesen. Darüber hinaus besitzt das Notebook noch ne Web and Walk Card von T-Mobile. Hier wurde in der zwischenzeit allerdings keine Verbindung aufgebaut. Es läuft auch kein Login Script das die einstellungen zurücksetzen könnte Alternative Netzwerkeinstellungen sind auch nicht vorhanden. @overlord ja es ändert sich einfach die Gateway IP und die DNS Server verschwinden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 6. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. November 2006 Hast du mal versucht die NIC zu deinstallieren und nach Reboot wieder zu installieren?... Was für eine GatewayIP ist es denn - steht sie in einem Zusammenhang zum ISP,WLAN,Web&Walk......? Zitieren Link zu diesem Kommentar
fweiner 10 Geschrieben 6. November 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. November 2006 habe ich auch schon probiert. gleiches Phänomen der Gateway zeigt auf unseren internen router (Linux server) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.