Minti 10 Geschrieben 7. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2006 Hallo zusammen. Ich habe ein Raid 0 mit 2 Serial ATA Platten konfiguriert. Dabei habe ich den Raid Controller vom Board (A8N SLI-Deluxe) benutzt. Die Konfiguration hat auch funktioniert. Allerdings erkennt die Windows Installation das Raid nicht, sondern zeigt die 2 Platten einzeln an. Ich hatte dieses Problem bereits bei einem anderen Rechner und kann mir das nicht erklären. Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte? Gruß Minti Zitieren Link zu diesem Kommentar
Demon72 10 Geschrieben 7. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2006 Hast Du nach dem Booten der Installations-CD den Raid Treiber mit F6 eingebunden? Zitieren Link zu diesem Kommentar
weg5st0 10 Geschrieben 7. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2006 normalerweise falscher Treiber. Die meisten Raidcontroller unterstützen bei Standard-Wiondows Tribern nur JBOD (just a bunch of disks - also ohne Raid). Um Raid nutzen zu können muss der Treiber bei der Installation mit F6 eingebunden werden. edit: zweiter.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Minti 10 Geschrieben 7. November 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. November 2006 Also es könnte sein, dass es ein falscher Treiber ist. Allerdings komplett ohne einbinden des Treibers findet er die Platten gar nicht. F6 und Treiber einbinden habe ich also gemacht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Demon72 10 Geschrieben 7. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2006 Welche Treiber stehen den zur Auswahl und welchen hast Du genommen? Bist Du ganz sicher, das die Konfiguration des Raid vollständig ist? Zitieren Link zu diesem Kommentar
weg5st0 10 Geschrieben 7. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2006 Versuche die RAID-Konfig mal mit der beigelegten Support-Cd. Zitieren Link zu diesem Kommentar
fool15982 10 Geschrieben 7. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2006 Also ich hab das A8N SLI Premium und boote von der mitgelieferten TreiberCD. Dort bekommt man dann die Möglichkeit eine TreiberDISKETTE für die Installation zu erstellen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
brummbär07 10 Geschrieben 7. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2006 Also meiner bescheidenen Meinung nach würde ich XP erst mal auf einer Platte installieren, ohne das Raid zu machen. Nach der installation installierst du dann die "wiederherstellungskonsole", bootest diese und "jubelst" dem XP dann den Treiber unter ("F6"). Dann den Raid im Bios aktivieren. So habe ich das zum laufen gekrieg. Wenn ich mit bereits erstelltem raid dann XP installieren wollte, hat es nach jedem neustart wieder von vorne angefangen zu installieren/formatieren - trotz "F6" und hinzugefügten raid-treibern... und zuguter letzt die "Intel application acclelerator raid edition" installiert und dort das Raid unter laufendem XP erstellt. So hat mir der raidcontroller auch mein intstalliertes XP nicht wieder "gekillt"...... "So werden sie geholfen"... :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
lonzo001 10 Geschrieben 7. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2006 Bei Asus ist es auch manschmal triggy mit der Instl. Das habe ich auch schon ein paar mal selber miterlerlebt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 7. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2006 Allerdings erkennt die Windows Installation das Raid nicht, sondern zeigt die 2 Platten einzeln an. Ich hatte dieses Problem bereits bei einem anderen Rechner und kann mir das nicht erklären.Wurde das RAID im BIOS denn konfiguriert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
fool15982 10 Geschrieben 7. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2006 genau lefg ich wette es wurden keine Arreys erstellt xD Ruf mal das Konfigurationstool deines RaidControllers auf. Welches der beiden nutzt du denn? NVidia oder Sillicon? Auf dem Board sind nämlich zwei! Vlt. hast du die Treiber verwechselt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 7. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2006 Ich habe ein Raid 0 mit 2 Serial ATA Platten konfiguriert. Dabei habe ich den Raid Controller vom Board (A8N SLI-Deluxe) benutzt. Die Konfiguration hat auch funktioniert..Ist das wirklich gesicherte Erkenntnis? Allerdings erkennt die Windows Installation das Raid nicht, sondern zeigt die 2 Platten einzeln an. Ich hatte dieses Problem bereits bei einem anderen Rechner und kann mir das nicht erklärenWindows erkennt das RAID nicht? Das kann auch nicht sein, ist nicht möglich. Windows muss den RAID-Controller erkennen. Falls dieser Onboard, ist er doch ins BIOS eingebunden und dort konfiguriert. Gibt es auf dem Board für das RAID extra Anschlüsse für die Platten? Wird die RAID-Konfiguration denn beim POST angezeigt? Was sagt denn das Manual für Bord, BIOS und RAID zu der Sache, was die FAQ des Herstellers? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 7. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2006 Ruf mal das Konfigurationstool deines RaidControllers auf. Welches der beiden nutzt du denn? NVidia oder Sillicon? Auf dem Board sind nämlich zwei! Vlt. hast du die Treiber verwechselt!Ein Board mit zwei RAID-Controllern? Tolles Ding. Zitieren Link zu diesem Kommentar
fool15982 10 Geschrieben 8. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2006 Ja ist so, eines gesteurt von nvidia und eines von sillicon (glaub ich) auf jeden Fall 2 für die man auch diverse Treiber braucht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 8. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2006 Nun, da müssten die Controller ja im Gerätemanager aufgeführt sein, auch ob die Treiber installiert sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.