Jump to content

Frage zu Förderungsmöglichkeiten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Ich werde nächstes Jahr beginnen, mich auf den MCSA / E vorzubereiten. Wollte alles im Selbststudium machen. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich Zuschüsse für Prüfungsgebühren, Lehrmaterialien usw vom AA bekomme? Ich arbeite Fulltime und beziehe daher (zum Glück :D ) kein Geld vom AA. Gibt es da trotzdem einen "Topf", aus dem ich eine Förderung erhalten kann ( die ganze Sache ist ja auch nicht gerade billig)

Gruss vom Niederrhein

Markus

Geschrieben

Ich bezweifle stark, dass man vom AA auch nur einen Cent bekommt, wenn man aktuell in einer ungekündigten Stelle sitzt.

Du hast jedoch die Möglichkeit sämtliche Mittel, die zur Forbildung aufgewendet werden, von den Einkommenssteuern abzusetzen. In Steuerklasse I beim entsprechenden Gehalt kannst Du so ca. 1/3-1/4 der Ausgaben wieder Bar mit der Steuererklärung wieder reinholen. Näher darf ich nicht ins Detail gehen, sorry.

Geschrieben
Hallo

Ich werde nächstes Jahr beginnen, mich auf den MCSA / E vorzubereiten. Wollte alles im Selbststudium machen. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich Zuschüsse für Prüfungsgebühren, Lehrmaterialien usw vom AA bekomme? Ich arbeite Fulltime und beziehe daher (zum Glück :D ) kein Geld vom AA. Gibt es da trotzdem einen "Topf", aus dem ich eine Förderung erhalten kann ( die ganze Sache ist ja auch nicht gerade billig)

Gruss vom Niederrhein

Markus

 

Von der Arbeitsagentur bekommst du nichts...

... aber du kannst die Bücher und die Prüfungsgebühren steuerlich geltend machen, da es eine Weiterbildungsmaßnahme in deinem Beruf ist.

Bei mir hat dies bis jetzt problemlos geklappt.

 

mfg Dark-Knight

Geschrieben
Von der Arbeitsagentur bekommst du nichts...

... aber du kannst die Bücher und die Prüfungsgebühren steuerlich geltend machen, da es eine Weiterbildungsmaßnahme in deinem Beruf ist.

Bei mir hat dies bis jetzt problemlos geklappt.

 

mfg Dark-Knight

Ja, so sehe ich das auch... klappt einwandfrei.

 

Wenn das AA nicht einmal den Arbeitslosen solche Möglichkeiten gibt, dann sicherlich keinen Erwerbstätigen... Warum zahlt dein Arbeitgeber nichts?

Geschrieben
Meister-Bafög ist ein Stichwort.

 

Ok, nur da verdient man (wenn man den Meister Vollzeit über ein Jahr macht) auch kein Geld!

Man ist ja quasi dann ein Jahr arbeitslos bzw. zumindest Einkommenslos.

 

Beim MCSE in "Teilzeit" sieht das wieder anders aus...

Würde man den Meister in Abendkursen machen und nebenher arbeiten, gäbe es nüchts :D

Geschrieben

ein mcsa /e ist für unsere firma nicht sooo wichtig, als dass mein chef einige 1000,- bezahlen würde. ich werde wohl bei meinem selbststudium unterstützt (freistellung für prüfungen, software für testumgebungen usw), aber mit finanzieller unterstützung rechne ich nicht. wichtig für meine firma war, dass ich den sbs-spezialist mache - aber das reicht auch. ich kann mich aber nicht beklagen, dass ich nicht genug geschult werde - da passiert schon einiges bei uns :)

gruss

markus

Geschrieben

Also bei mir ist es so, dass ich das alles selbst bezahle (Bücher und Unterlagen) und dass ich meine Testumgebung selbst zahle. Für meine Prüfungen nehme ich Überstundenfrei... Aber ich will die Scheine für meine Zukunft... Und deshalb investiere ich das Geld gerne.

Geschrieben

die scheine mache ich auch auf jeden fall. ist jetzt auch nicht soo das problem, die bücher etc zu bezahlen. aber ich wäre auch nicht abgeneigt gegen eine unterstützung des staates ;) . man sollte eben alles versuchen und alles mitnehmen, was möglich ist :). und das hat nicht mit schmarotzertum oder so zu tun - ich zahl jeden monat genug in diverse staatlichr kassen ein - aber egal - das geht jetzt am thema vorbei

gruss

markus

 

sorry wegen der kleinschreibung - hänge gerade bei 1&1 in der warteshlange und habe nur eine hand frei :p

Geschrieben

das werde ich wohl auch machen - **** nur, dass man dann bei ebay keine bücher kaufen kann - von wegen rechnung und so.

wieviel muss man den rechnen für den einfachen mcsa? 4* 140,- für die prüfungen, 250 für die bücher ( MS-CorePack) und wohl noch so 300 für andere bücher - reicht das? oder lieg ich da komplett falsch?

Geschrieben

Hallo,

 

es gibt eine Möglichkeit der Unterstützung durch die Agentur. Jedoch wird dieses in der Regel nur dann bewilligt, wenn Dein momentaner Arbeitsplatz wegen einer fehlenden Qualifikation gefährdet ist (Bestätigung vom Arbeitgeber). Dies hat gewöhnlich zur Folge, dass etliche MCS* dann ihre Bewerbungen in Deiner Firma abgeben. Also vorher überlegen, ob so gewollt.

 

Torsten

Geschrieben
das werde ich wohl auch machen - **** nur, dass man dann bei ebay keine bücher kaufen kann - von wegen rechnung und so.

wieviel muss man den rechnen für den einfachen mcsa? 4* 140,- für die prüfungen, 250 für die bücher ( MS-CorePack) und wohl noch so 300 für andere bücher - reicht das? oder lieg ich da komplett falsch?

 

Warum nicht ebay? Du kannst doch die Ebay-Rechnung ausdrucken und bei der Steuer einreichen. Das wurde bei mir bislang immer anerkannt. Allerdings hätte ich noch den TIpp, es über Amazon zu versuchen. Da gibt's auch gebrauchte Bücher. So kaufe ich mir meine gesamte Fachliteratur und das Finanzamt hat damit keine Probleme. Noch ein Tipp: ffalls du gut englisch kannst, dann schau dir die Bücher auf Englisch an, die sind teilweise erheblich billiger. Z.B. gibt es da die Core Requirements Bücher von MSPress für 111€. Falls du schon ein bißchen Vorwissen hast, brauchst du vielleicht auch gar nicht immer das MSPress, dann könntest du dir auch mal die ExamPrep ansehen. Die haben mir bis auf die 291 immer gereicht.

 

Gruß

 

woiza

 

Edit: wenn du die Bücher gebraucht kaufst und nach den Prüfungen gleich wieder verscherbelst, solltest du grob null auf null herauskommen. Zuhause stauben die Teile meistens doch nur ein. ;)

Geschrieben

Oder sponsord by Dady :p

 

 

Ne im ernst :

 

Im Moment hat das AA volle Kassen und bezahlt auch gerne etwas, habe die Erfahrung gemacht das wenn alles nicht länger als 5 Monaate dauert auch von den kleinen Beratern entschieden werden darf !

 

Gruß an ATF :D

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...