Jump to content

Frage zu Förderungsmöglichkeiten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Warum nicht ebay? Du kannst doch die Ebay-Rechnung ausdrucken und bei der Steuer einreichen.
Mache ich auch immer so... wenn ich das Buch da ersteigere...

 

Also ich komme mit den MS-Büchern immer hin und brauche kein anderes... Aber an dem Preis für die Prüfungen kommst du nicht vorbei...

Geschrieben

Mal eine Frage: Sind die Tests auch in der Steuererklärung ansetzbar?

Und falls ja, fallen die unter die Werbungskosten? (Weil dann würden die ja erst ab ca 1000 Euro Sinn machen) Oder werden die gesondert unter "Bildung" angegeben?

 

Und jetzt die coolste Frage: Ich bin für meinen letzten Test von Frankfurt nach München gefahren - nicht nur wegen dem Test - da dürfte doch jedem Steuersachbearbeiter der Hut hochgehen oder soll ich das mal versuchen? :D

Geschrieben

Zu den Tests kann ich nix sagen, weil ich die bezahlt bekomme, die sollten aber irgendwie als Fortbildungskosten absetzbar sein, denke ich. Allerdings kann da wahrscheinlich ein anderes Forum weiterhelfen ;). Wie kommst du auf die 1000€?

Geschrieben
Hallo und willkommen auf dem Board...

 

Du hast vom AA einen Kurs bekommen, obwohl du in eine feste Arbeitstelle hast?

 

natuerlich vom AA. hab vorher 'nen EDV :D grundkurs besuchen 'muessen'

daraufhin hat sich der MCSA/E kurs ergeben. geht 26wo.

 

'ne feste arbeitsstelle hab ich leider nicht, obwohl ich vor ! 10j. ! mal buerokfm. erlernt hab

Geschrieben
Das könnte genau so gut McDonalds die Schulung zahlen - die haben dann damit genau so viel zu tun

Geil... gibts das jetzt bei denen zum Sparmenü???

 

Habe gehört, bei den Ü-Eiern... In jedem siebten Ei ist eine MCP-Prüfung dabei :D

 

Wie kennzeichne ich das jetzt als Witz... Sonst rennt hier jeder morgen in den Supermarkt und kauft die Ü-Eier leer...

Geschrieben
Wär ja noch schöner wenn das das AA bezahlt!! Das könnte genau so gut McDonalds die Schulung zahlen - die haben dann damit genau so viel zu tun

 

Schon klar, wobei ich mir den MCSE auch gut überlegt hätte, wenn ich es selber bezahlen müsste. Zumindest hätte ich dann notgedrungen mehr gestreckt.

 

Bei mir hat das AA vor 4 Jahren nicht mal gezahlt, als ich ohne Job war. Tenor: "Sie haben doch IT studiert, da brauchts doch nicht noch nen MCSE".

 

@kamikatze: zahlt dein Chef nicht wenigstens die Prüfungsgebühren? Wären für den MCSA 600€. Wenn du Schulungen bezahlt bekommst, ist das im Vergleich zu 1 Woche Training ja ein Klacks.

 

Gruß

 

woiza

Geschrieben

Natürlich kann er die steuerlich absetzen.

 

Verlangt er eigentlich von dir eine Zertifizierung oder ist das rein dein privater Wunsch. Die Frage ist halt, ob er duch deine Fortbildung einen Vorteil für seine Firma sieht. Wenn nicht, wird er dir kaum was dazu geben.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...