Overon 10 Geschrieben 8. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2006 Hallo zusammen, ich wollte per Sysprep die Treiber einer Grafikkarte einbinden. Funktionierte aber nicht, also habe ich recherchiert. Ich las dann, das die MEthode mit OemPNPDriversPAth="Drivers\was auch immer nicht mit SATA/RAID funktioniert. Gibt es überhaupt eine Möglichkeit ? Genutzt habe ich Sysprep 2.0 Vielen Dank Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 8. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2006 Schreibe doch bitte was "nichit funktioniert hat" und was es z.B. für eine GK ist. Wie bist Du genau vorgegangen ? -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Overon 10 Geschrieben 9. November 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. November 2006 Hallo Zahni, also nicht funktioniert hat eben das der Treiber für die Karte via Sysprep installiert wurde. Es ist eine Onboard Ati GK von einem PowerEdge 840. Das händische installieren des Treibers geht, es ist also der richtige. Folgende Variante habe ich ausprobiert. Den Treiber mit in den Sysprep Ordner gelegt also OemPNPDriversPath=xdata\Video840 und da drin alle dateien von der GK und auch mit und ohne "" bei der Pfadangabe probiert DriversSigningPolicy=Ignore und das alles unter Unattended Was ich noch nicht probiert habe ist OemPNPDriversPath="c:\xdata\Video840" also einen Extra Ordner anlegen unter C: und diesen dann in der Sysprep.inf angeben Gruss Over Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 9. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. November 2006 Zum Treiber: Welcher wird denn installiert ? Wenn es ein Standard-ATI-Treiber von Windows ist, genügt es die passende INF-Datei umzubenennen. Bei Nvidia (nv4_disp.inf) hat das geholfen. XP hat da auch immer den mitgelieferten Treiber genommen. Probiere diese Einstellung in der Sysprep.inf: DriverSigningPolicy=Ignore UpdateInstalledDrivers = Yes OemPnPDriversPath=install\drivers\nividia;usw. InstallFilesPath=C:\install\i386 -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ramius 10 Geschrieben 9. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. November 2006 Hallo Overon, für Grafikkartentreiber und andere Treiber bist Du mit der "OemPNPDriversPath" bist Du auf dem richtigen Weg. Für SATA, SCSI oder andere MassStorage Treiber gibt es in der Sysprep.inf die sog. MassStorageSection. Informationen dazu findest Du in der REF.CHM aus der Deploy.cab der SupportTools. Gruß Ramius Zitieren Link zu diesem Kommentar
Overon 10 Geschrieben 10. November 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. November 2006 Hallo, also der Treiber ist kein Windows Standard Treiber sondern von DELL runtergeladen, demnach wohl original ATI. Du hast also den Original NVidia Treiber ubenannt in den Treibernamen den Microsoft mitliefert?????? Habe ich das richtig verstanden? Die Einstellungen in der Sysprep.inf werde ich mal eintragen und ausprobieren. Danke erstmal Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 10. November 2006 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2006 Nein, ich habe die INF-Datei aus c:\windows\inf des mitgelieferten NVIDIA-Treiber umbenannt (z.b. .org). Dua alternativ auch die INF-Datei wegkopieren. -zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.