Jump to content

Virtual PC bootet nicht


Blue55
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle zusammen!

 

Lasst uns mal einen kleinen Ausflug in graue Vorzeit machen. :D

Der produktive Nutzen der folgenden Unternehmung sei mal außen vor gelassen. ;)

 

 

 

Aaaaaaalso:

 

Ich hab hier noch die Festplatte von meinem aller ersten PC rumliegen. War ein 386er.

Diese Festplatte hat etwas mehr als 200 MB und DOS sowie Windows 3.1 (3.11?) installiert.

 

Ich hab von dieser Festplatte ein Ghost-Image (Norton Ghost 2002) erstellt und dieses anschließend unter Virtual PC 5.1 auf eine virtuelle Festplatte wiederhergestellt.

 

Wenn ich den Virtual PC jetzt starte, kommt zuerst ein großes Stoppschild, das mich zur Eingabe eines Passworts auffordert (je nach Passwort landet man in einem anderen Menü). Wie gut, daß ich dieses Passwort noch weiß. *lol*

 

Nach Eingabe des Passworts kommt ein sog. ABC-Hauptmenü. Dort kann ich verschiedene DOS-Programme/-Spiele auswählen oder Windows 3.1 starten.

Die DOS-Programme funktionieren alle, wenn man mal davon absieht, daß Commander Keen 4 nicht gestartet werden kann, weil angeblich nicht genügend Arbeitsspeicher zur Verfügung steht. Komisch... mein virtueller PC hat 32MB RAM, mein damaliger PC hatte nur 8!

Aber egal... das kann ich auch woanders spielen. ;)

 

Aber Windows 3.1 startet nicht. Es kommt kurz das Windows-Bild und anschließend komme ich wieder zum ABC-Hauptmenü zurück.

Genauso wenn ich erst auf die DOS-Ebene wechsel und dort WIN eingeb - kurz das Windows-Bild und wieder zurück in DOS.

 

Woran liegt das?

 

Ich weiß, daß Windows 3.1/3.11 normalerweise problemlos in Virtual PC läuft.

 

Bei ner neueren Windows-Version würde ich ja auf Treiberprobleme mit dem Festplattencontroller tippen, aber ich weiß nicht, wie das damals bei Windows 3.1 aussah.

 

Habt ihr nen Tipp für mich? :D

 

LG Blue55

Geschrieben

moin,

tja... der Grafiktreiber des alten PCs... der findet sich natürlich in der virtuellen Umgebung ohne die richtige Hardware nicht zurecht...

Wie war das noch, gab es da nicht im Windows-Verzeichnis den Setup-Befehl, wo man dann die Hardware etwas anpassen konnte, spez. VGA

 

mfg gassnmac

Geschrieben

Lang ist's her wo ich solche Probleme hatte....

aber das keen schon nicht geht lasst schon auf das problem schliesen weil du extendet ( oder wars expandet) memory richtig konfiguriereren musst. also die config.sys (himem.sys) anpassen oder schauen ob es da fehler gibt beim starten. Dann sollte nicht nur Commander Keen wieder laufen....

Geschrieben

Hallo,

 

erst mal vielen Dank für eure Antworten. :)

 

Leider kenn ich mich mit der config.sys und der himem.sys nicht so wirklich aus. Und wie geht dieser Setup-Befehl wegen VGA? Ich hab erst 2001 meine IT-Ausbildung angefangen, da waren DOS und Co. nicht mehr so ganz an der Tagesordnung. ;)

Hab hier mal n paar Screenshots:

http://i5.photobucket.com/albums/y177/Canis-Major/privat/config.gif

http://i5.photobucket.com/albums/y177/Canis-Major/privat/himem1.gif

http://i5.photobucket.com/albums/y177/Canis-Major/privat/himem2.gif

 

In der himem.sys sind vorher und nachher nur sinnlose Zeichen und davon ne ganze Menge.

 

Die Virtual PC Add-Ons hab ich leider nur für Windows, unter DOS startet das Setup nicht.

Geschrieben

tach auch----

 

also der Setup-Befehl (ist ein EXE) und liegt meist auf C:\windows... das Ding aus DOS heraus starten und dann kann man Maus/Keyboard und VGA ändern... schlage mal Standard VGA vor... im späteren Verlauf müsste man den Treiber einbinden, der zur Hardware der VM passt.

 

Gruß gassnmac

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...