sammy2ooo 10 Geschrieben 21. November 2006 Melden Geschrieben 21. November 2006 Hallo zusammen, ich habe eine lange Nacht hintermir weil unser Backbone Switch (Cisco 2970) ausgestiegen ist. :mad: Solche Aktionen möchte ich in Zukunft vermeiden.:cool: Die neuen Server die bald kommen werden, haben jeweils 4 1Gbit Netzwerkkarten. Wie kann ich die Switches und die Server redundant anbinden? Hab in der Cisco Dokumentation nur Infos zu redundanten Powersupplies gefunden. Gruss Zitieren
lefg 276 Geschrieben 21. November 2006 Melden Geschrieben 21. November 2006 Wie iist lautet die Frage oder ist die Problemstellung? Zitieren
Weihnachtsmann 10 Geschrieben 21. November 2006 Melden Geschrieben 21. November 2006 mit Spanning-tree kannst du redundante Anbindungen machen. Mit Techniken wie VRRP, HSRP oder ähnliches kannst du z.B. redundante Gateways bauen. Für mehr Infos wäre es nützlich mehr über deinen Netzwerkaufbau zu wissen. Gruß Weihnachtsmann Zitieren
lefg 276 Geschrieben 21. November 2006 Melden Geschrieben 21. November 2006 Wie weit will und kann man gehen? Mulihomedanbindung der Hosts, Clients und Server oder nur die Anbindung der Teilnetze an ein Maschenbackboone ala Internet? Zitieren
sammy2ooo 10 Geschrieben 21. November 2006 Autor Melden Geschrieben 21. November 2006 Um zu verdeutlichen was mir vorschwebt hab ich mal ne Grafik angefügt. Wie gesagt, jeder Server hat 4 NICs, sprich 2 Anbindung pro Switch. Ist das so realisierbar? Zitieren
lefg 276 Geschrieben 21. November 2006 Melden Geschrieben 21. November 2006 Dann warten wir mal auf die Freischaltung. Zitieren
sammy2ooo 10 Geschrieben 21. November 2006 Autor Melden Geschrieben 21. November 2006 ...wenns mal wieder länger dauert, muss dass denn sein? Zitieren
lefg 276 Geschrieben 21. November 2006 Melden Geschrieben 21. November 2006 Wie wäre es mit einer verbalen Beschreibung? Zitieren
collapse 10 Geschrieben 21. November 2006 Melden Geschrieben 21. November 2006 imageshack.us raufladen sobald dus nimmer brauchst deleten ? Zitieren
lefg 276 Geschrieben 22. November 2006 Melden Geschrieben 22. November 2006 Das ist Multihomed oder Mehrfachvernetzung. Du musst dafür geeignete Hardwaare und Techniken verwenden. Das Internet basiert ja auf solcher Philosophie. Zitieren
sammy2ooo 10 Geschrieben 22. November 2006 Autor Melden Geschrieben 22. November 2006 wie kann ich sowas realisieren? zur Verfügung steht: 2x Cisco 2970 (1Gbit / Backbone) 9x Catalyst Express 500 (100Mbit) Zitieren
Weihnachtsmann 10 Geschrieben 22. November 2006 Melden Geschrieben 22. November 2006 Infos über die Server und Netzwerkkarten wären auch gut. Zitieren
lefg 276 Geschrieben 22. November 2006 Melden Geschrieben 22. November 2006 wie kann ich sowas realisieren? zur Verfügung steht: 2x Cisco 2970 (1Gbit / Backbone) 9x Catalyst Express 500 (100Mbit) Nun, welche Oütionen bieten denn die Switches, hast du schon mal gelesen? RTFM! Zitieren
Wordo 11 Geschrieben 22. November 2006 Melden Geschrieben 22. November 2006 Also die 3 Catalysten 500 Express im EG bereiten mir echt Bauchschmerzen. Koennen die 500er STP ueberhaupt? EDIT: VLANs sind hier nicht im Spiel? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.