Jump to content

2x SBS in einer domäne?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Ich war nun heute da und hab begonnen das System nach einem Ablaufplan zu prüfen. Ob der vorhandene Small business Server 2003 technisch eine installation verträgt. Genau an dem Punkt wo ich eine abgebrochene Exchange Installation gefunden habe kam mein Chef um die Ecke und sagt wir brauchen Sie mal.

 

Kunde hat ein Angebot und möchte seine SBS Domäne um einen weiteren SBS Server erweitern um redundanz zu schaffen.Das Angebot sah vor alles irgendwie doppelt auszulegen auch den Exchange Server. Da sagte ich zu dem Kunden, genau weiss ich es nicht. Aber zwei SBS in einer Domäne geht nicht weil Microsoft das nicht möchte. Stimmt doch oder?

 

Bei der Aussage ob der zweite Server ein Std. sein kann und als zweiter Dc fungieren kann war ich mir nicht mehr ganz so sicher denn ich meine das geht oder?

 

Erlaubt es Microsoft einen zweiten Exchange Server in einer SBS umgebung aufzusetzen?

 

Vielen Dank

Ronny

Geschrieben

Also ganz genau kann ich es dir das nicht sagen...

 

Aber es kann definitive nur ein SBS in einer Domäne sein, da dieser erster DC sein muss...

Du kannst weitere Standardserver als DC einrichten. Allerdings kann ich dir die Frage mit Exchange nicht beantworten und will auch nichts falsches sagen...

Geschrieben
Kann man das mit dem zweiten SBS irgendwo nachlesen, dann kann ich das dem Kunden zeigen. Ansonsten wäre ich mal interessiert wie das andere Systemhaus das bewerkstelligt.
Manche Kunden erzählen aber auch einen vom Pferd. Hast du das Angebot des anderen Hauses sorgfältig lesen können?
Geschrieben

Also 2 DCs geht schon. Aber folgende Einschränkung:

 

The new SBS 2003 computer must be a domain controller that is installed on the root of the domain.

• The new SBS 2003 computer must hold all the Flexible Single Master Operation (FSMO) roles.

• The new SBS 2003 computer must be a global catalog server and must be the licensing server.

• There must not be any existing domain trusts or child domains.

Only one SBS server can exist on the domain. If SBS 2003 is installed, no other SBS 2003 or 2000 server can be installed on the same domain.

 

How to install Small Business Server 2003 in an existing Active Directory domain

Geschrieben
Kann man das mit dem zweiten SBS irgendwo nachlesen, dann kann ich das dem Kunden zeigen. Ansonsten wäre ich mal interessiert wie das andere Systemhaus das bewerkstelligt.

Habe gerade letztes WE bei einem Kunden das Netzwerk umgestellt...

Der hat gesagt als es fertig war: Endlich mal einer, der das fertig bringt, was er anfängt...

 

Will damit sagen, dass viele unseriöse Angebote machen, um an den Deal zu kommen und hinterher dann alles in Trümmern liegt. Und wars***einlich war das wieder so ein Vertriebler, der einfach ein Angebot erstellt, ohne Ahnung von der Materie zu haben und hinterher fragt sagt er zur IT-Abteilung, dass es gemacht werden muss, egal wie...

Geschrieben

Hhhm erinnert mich an dieses hier,

 

WinTotal - Artikel - Lizenzierung von Microsoft Small Business Server 2003 - Nachtrag

 

Also aus Erfahrung weiß ich das es nicht möglich ist zwei SBS 2003 Server in einer Domäne zu betreiben. Das ist defintiv Fakt.

 

Einen weitern Exchange geht schon, sowie weiter DC´s oder TS. Aber ob sich das von den Kosten und Aufwand her lohnt? Da würde ich doch eher auf gut ausgelegte Backupkonzepte setzen.

 

 

Gruß

 

tcpip

Geschrieben

Mit einem SBS 2003 R2 lässt sich lizenztechnisch offensichtlich auch etwas verbessern (billiger machen) ...

Zitat aus Microsoft Small Business Server 2003

"Expanded CAL rights, including access to additional Exchange Server 2003 and SQL Server 2005 Workgroup Edition servers, in the Windows Small Business Server 2003 R2 network, give customers more flexibility in growth"

Ich denke, dazu kann Dr.Melzer aber noch mehr zu sagen ... :)

Geschrieben

häää?

 

Mit einem SBS 2003 R2 lässt sich lizenztechnisch offensichtlich auch etwas verbessern (billiger machen) ...

Zitat aus Microsoft Small Business Server 2003

"Expanded CAL rights, including access to additional Exchange Server 2003 and SQL Server 2005 Workgroup Edition servers, in the Windows Small Business Server 2003 R2 network, give customers more flexibility in growth"

Ich denke, dazu kann Dr.Melzer aber noch mehr zu sagen ...

 

:D

 

 

tcpip

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...