TheDonMiguel 11 Geschrieben 11. Dezember 2006 Melden Geschrieben 11. Dezember 2006 Hallo zusammen Ich habe verschiedene Anfragen unserer Notebook user erhalten. Es geht darum, dass diese für Daten auf dem Netzwerk die Offline Dateien aktiviert haben. Dies ist auch richtig. Die Synchronisation erfolgt jeweils beim Abmelden. Nun stellen sich zwei Probleme: -1- Die Synchronisation erfolgt jedesmal, wenn ein Netzwerk verfügbar ist. Das heisst, auch wenn der User zu Hause am WLAN angedockt ist, will der Notebook synchronisieren. Dies hat dann immer eine Fehlermeldung zur Folge. Besteht die Möglichkeit, dass die Synchronisation Bsp. an einen IP-Range oder noch besser an die Domain "gebunden" wird? -2- Sobald verschiedene User am Notebook angemeldet waren, werden die Daten in den Offline Dateien Cache aufgenommen. Dies kommt daher, dass nur ein File-System resp. nur ein Cache verfügbar ist. Kann man hier irgendwie Einfluss nehmen, dass nicht "User-übergreiffend" synchronisiert wird? Danke und einen schönen Tag, TDM Zitieren
::micha:: 10 Geschrieben 16. März 2010 Melden Geschrieben 16. März 2010 hat jemand für das erste Problem (-1-) unter XP eine Lösung gefunden? MfG Micha Zitieren
Necron 71 Geschrieben 16. März 2010 Melden Geschrieben 16. März 2010 (bearbeitet) @::micha:: Bitte mach einen eigenen neuen Thread dazu auf! Danke! bearbeitet 16. März 2010 von Necron Zitieren
zahni 566 Geschrieben 16. März 2010 Melden Geschrieben 16. März 2010 @necron, glaubst Du, dass er das Problem nach so vielen Jahren noch hat ? ;) -Zahni Zitieren
Necron 71 Geschrieben 16. März 2010 Melden Geschrieben 16. März 2010 @necron, glaubst Du, dass er das Problem nach so vielen Jahren noch hat ? ;) -Zahni Oh man, gar nicht auf das Datum geachtet...:rolleyes: Schnell mal meinen anderen Text editieren.:D Zitieren
TheDonMiguel 11 Geschrieben 16. März 2010 Autor Melden Geschrieben 16. März 2010 Wow, was für'n alten Thread... Nicht ganz 4 Jahre und zwei Betriebssystem-Versionen später die Antwot: Migration auf Windows 7 mit dem Sync-Center löst das Problem (und viele andere ebenfalls). Cheers Michel Zitieren
::micha:: 10 Geschrieben 17. März 2010 Melden Geschrieben 17. März 2010 schade, da bemühe ich als vorbildlicher user die suche und es auch leider nicht recht ;) warum einen neuen Thread? Gruß Micha Zitieren
Necron 71 Geschrieben 17. März 2010 Melden Geschrieben 17. März 2010 schade, da bemühe ich als vorbildlicher user die suche und es auch leider nicht recht ;)warum einen neuen Thread? Weil der Thread schon über 3 Jahre alt ist. In einem solchen Fall einfach einen neuen Thread aufmachen und gegebenenfalls auf den alten Thread verlinken.;) Zitieren
TheDonMiguel 11 Geschrieben 17. März 2010 Autor Melden Geschrieben 17. März 2010 ... und weil der TO sich nach mehr als 3 Jahre nicht mehr an das Problem / die Lösung erinnern kann :D Cheers Michel Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.