Jump to content

Ich brauche eure Hilfe!!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Stehe gerade vor einer Entscheidungskrise und brauche eure Hilfe.

Ich bin Soldat und werde die Bundeswehr im Dezember nach 8 Jahren Dienst verlassen bisher hab ich über den Berufsförderungsdienst ein Fernstudium zum Netzwerkadmin absolviert nun weiss ich das ich mit solch einem Fernstudium nichts erreichen kann.

Jetzt frage ich euch welche Entscheidung für mich am sinnvollsten wäre?!

1.Ausbildung zum Informatikkaufmann

2.MCSE(GFN)

3.Fachinformatiker

4.Studium(Informatik)

 

Habe leider vor der Bundeswehr keine Lehre vollzogen und mein Ziel ist es irgendwann als Sytemadmin oder Netzwerkadmin tätig zu sein.

Berufserfahrung in dem Bereich ist auch gleich Null!

 

Danke im voraus!

Geschrieben

Wenn Du die Zeit und die Möglichkeit dazu hast, sind die Ausbildungen zum Fachinformatiker bzw. ein Informatikstudium per se eine lohnende Investition. Der Bedarf danach wird weiter ansteigen, auch wenn die derzeitige Wirtschaftslage alles andere als optimistisch klingt.

Geschrieben

Das Informatikstudium wäre für mich eine absolute Notlösung da ich meiner Meinung nach mit meinen 28 Jahren zu alt bin bzw. nach dem Studium wenn alles gut gehen sollte schon mind 33 Jahre bin und ein 33 jähriger Dipl.Informatiker ohne Berufserfahrung genauso ein Jobsuche Problem hat wie jeder andere!

Geschrieben

kenne mich in dem bildungssystem nicht gut aus (gibt's da nicht auch berufsakademie als möglichkeit), aber ich denke, du hast mehr aussichten auf erfolg mit einer praxis/theoriekombination, die dich eben bereits einem arbeitgeber näher bringt und kein reines studium an einer hoch/fachschule/uni ist.

Geschrieben

Ja gibt es! Nur leider ist es verdammt schwer da rein zukommen

das Auswahlverfahren ist ziemlich brutal und da ich schon älter :cry: bin als das normale Studiervolk ist es sehr sehr unwahrscheinlich überhaupt in die engere Wahl zu kommen!

 

Was ist den mit einer MCSE Ausbildung mit der Aussicht ins Ausland zu gehen z.B in die arabische Region ich kann mir vorstellen das es dort wahrscheinlicher ist einen Job zu kriegen?!

Geschrieben
Original geschrieben von mochito

... Was ist den mit einer MCSE Ausbildung mit der Aussicht ins Ausland zu gehen z.B in die arabische Region ich kann mir vorstellen das es dort wahrscheinlicher ist einen Job zu kriegen?!

 

Ich gehe davon aus, dass Du während Deiner Bundeswehrzeit schon Kontakte ins Ausland knüpfen konntest und das für Dich eventuell eine Möglichkeit wäre?

 

In dem Fall ist die MCSE-Ausbildung natürlich auch eine Alternative, allerdings wird für das Bestehen der Zertifizierung generell viel praktische Erfahrung empfohlen.

Geschrieben

Ja genau, das ist mein Problem(praktische Erfahrung)

Für eine Weiterbildungsmassnahme stellt mir noch die Bundeswehr ca.4700 Euro zur Verfügung. Da wäre es ja am sinnvollsten so ein MCSE Vorbereitungskurs zu belegen wenn es so etwas gibt oder?

Geschrieben

Sorry, ich hab mich wahrscheinlich unverständlich ausgedrückt: Auch für das Bestehen eines MCSE-Vorbereitungsseminars benötigt man generell schon einiges an praktischer Erfahrung im Umgang mit dem System an sich als auch im Bereich Netzwerktechnik, weil Dir einfach ansonsten der notwendige tiefe Einblick und das Verständnis für die einzelnen Zusammenhänge fehlt.

Geschrieben

ph0enix, du demoralisierst ihn ja ;)

du kannst es drehen und wenden, die fehlende praxis ist einfach ein status quo, dennoch möchte mochito ja aber gern weiterkommen ... und ich denke, da sind ba oder mcp-programm schon das günstigste!?

ein studium versaut ihm imho wirklich ziemlich alle aussichten auf erfolg, meinst du nicht?!

Geschrieben

Also, wie es sich anhört ist eine MSCE Ausbildung ohne praktische Erfahrung nicht empfehlenswert! Wie kann ich ansonsten in die Administration einsteigen? Das ist das einzige was ich Schwarz auf Weiss habe(Netzwerkadministrator,Fernstudium) ansonsten hab ich mir durch Selbststudium das Programmieren beigebracht(C++,Java,php)aber das hat nicht mit Administration zu tun!

Geschrieben

nein, ich sehe es durchaus als sinnvoll für dich an, ein zertifikat im rahmen des mcp-programms zu machen. die schwierigkeit liegt eher darin, diese prüfungen im "trockenschwimmen" - ohne testumgebung - machen zu wollen. mit einer testumgebung ist das machbar.

und von wegen bewerbung: du hast doch erfahrung mit netzen, immerhin hast du bei der bw ja schon in der richtung gearbeitet ;)

jeder verkauft sich so gut wie er kann, gell!?

Geschrieben

Hi mochito !

Was mich etwas wundert, wieso willst Du unbedingt SystemAdmin oder NetzwerkAdmin werden, wenn Du keine Erfahrung in der Richtung hast ? Vielleicht hast Du da auch falsche Vorstellungen von dem Job ?!?

Von einem reinen Informatikstudium würde ich Dir auch abraten, aus den Gründen, die Du selbst schon genannt hast.

 

Ich würde Dir empfehlen, so schnell wie möglich an einen Abschluß zu kommen - also eine Ausbildung z.B. zum Informatikkaufmann. Die MS-Zertifikate sind immer nur ein Beiwerk bei der Jobsuche - wenn der Bund Dir dies bezahlt, nimm sie mit.

Ich seh die Schulungen nicht nur mit dem Fernziel Zertifizierung - man kann da allerhand mitnehmen an Wissen um die MS-Produkte !

Wenn Du dann im Berufsleben drin steckst, könntest Du versuchen, ein berufsbegleitendes Fernstudium aufzunehmen.

Geschrieben

ein studium versaut ihm imho wirklich ziemlich alle aussichten auf erfolg, meinst du nicht?!

auchmal mein senf dazugeb:

SEs gibts inzwischen wie sand am meer.

...ein spezialisiertes studium (informatik + irgentwas) hat auf dem markt bestimmt chancen.

Bei einem informatik-studium ohne spezialisierung geb ich dir recht.

 

gruss

oliver *fnord*

Geschrieben

Wie sieht es mit der GFN aus die müssten doch dort eine Testumgebung anbieten. Wenn ich mich für diese Ausbildung entscheiden sollte dann frühestens im April 2004 bis dahin möchte ich mich in dem Berecih weiterbilden bzw.vorbereiten nur leider ist das Angebot so breitgefächert das ich keinen Überblick habe. Was ist da ratsam?

Geschrieben

Hallo mochito,

 

ich kann zuschauer nur beipflichten. Schau das du ne Ausbildung bekommst. DEr MCSE ist als solche nicht anzusehen. Der hat eigendlich den Zweck, das man sich (theoretisch) seine im Job erworbenen Fähigkeiten zertifizzieren lässt. Den kannst du immer noch mal neben bei machen.

 

Und ums nochmal mit fnord 's worten zu sagen

"...SEs gibts inzwischen wie sand am meer...."

Nur der MCSE ohne Berufserfahrung ist bei der momentanen Marktlage ( die sich wahrscheinlich in einem Jahr nicht ändern wird) der fast sichere Einstig in die Arbeitslosigkeit.

Egal wie du dich entscheidest - ich wünsche dir viel Glück

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...