Jump to content

Problem mit Gruppenrichtilinie


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag,

 

ich hab ein Problem mit einer Gruppenrichtlinie.

Wir benutzen Windows 2000 Server und haben Windows XP Clients.

 

Auf den Clients ist allerdings über die lokalen Richtlinien (gpedit.msc)

noch ein Zeitserver eingestellt den es nicht mehr gibt.

Ich möchte die gern zentral über die Domänenrichtlinien abschalten, so dass jeder Client seine Zeit automatisch von einem Domänencontroller bekommt.

 

Das Problem ist nur, das die Richtlinie anscheinen nicht greift. Die Einstellungen werden aber an die Clients weitergegeben und finden sich in der Registry unter

hkey_local_machine/software/...

 

Die Einstellungen der lokalen Richtlinie befinden sich aber ebenfalls noch in der Registry unter hkey_current_user/software... und unter hkey_users/...

 

Ich kenne mich leider noch nicht so mit Gruppenrichtlinien und deren Funktionsweise aus und bin daher mittlerweile etwas überfragt. Kann mir jemand helfen ?

Geschrieben
Soweit ich weis, werden die Einstellungen die lokal getroffen sind, höher gestellt als die die von der Domänenweiten kommen,

 

liege ich da richtig ?

Nein, genau andersrum, die Prioritäten sind von niedrig zu hoch ...

Lokale Richtlinien

Standortrichtlinien

Domänenrichtlinien

OU-Richtlinien

Was genau ist denn eingestellt worden ?

Geschrieben
Auf den Clients ist allerdings über die lokalen Richtlinien (gpedit.msc)

noch ein Zeitserver eingestellt den es nicht mehr gibt.

Ich möchte die gern zentral über die Domänenrichtlinien abschalten, so dass jeder Client seine Zeit automatisch von einem Domänencontroller bekommt.

In einer korrekt konfigurieretn w2k(3)Domäne mit funktionierender Namensauflösung ist für die Clients der PDC-Emulator (Standard der 1.DC als FSMO-Holder) der "Zeitserver". Man brauch da nicht mehr extra an Gruppenrichtlinien rumschrauben.
Geschrieben

Das der 1. DC standardmäßig die Zeit an die Clients verteilt weiss ich.

Mein Problem ist aber das bei fast allen Clients ein alter Zeitserver eingestellt ist.

Und die Richtlinie um den Zeitserver einfach stumpf zu deaktivieren wird halt nicht richtig gezogen. Kann ich irgendwo einstellen, dass die Gruppenrichtlinen erzwungen werden in einer 2000er Domäne ?

Geschrieben
Das der 1. DC standardmäßig die Zeit an die Clients verteilt weiss ich.
Verteilt?
Kann ich irgendwo einstellen, dass die Gruppenrichtlinen erzwungen werden in einer 2000er Domäne
Gibt es da etwas zu erzwingen zur Ausführung von Gruppenrichtlinien? Die Namensauflösung muss funktionieren!
Geschrieben

Also ich hab mal in die Ereigsnisanzeige eines Clients geschaut und bei der Anmeldung gibt es folgenden Fehler.

 

TraceLevel-Parameter ist nicht in der Registrierung enthalten. Die verwendete Standardablaufverfolgungsstufe ist 32.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...