FLinnemann 10 Geschrieben 15. Juli 2003 Melden Geschrieben 15. Juli 2003 Hallo alle ihr da draussen! :rolleyes: Wie sieht es eigendlich aus mit Selbständigkeit ???? Hat hier jemand Erfahrungen, die er weitergeben kann? Vielen Dank für alle Antworten. Zitieren
Knorli 10 Geschrieben 15. Juli 2003 Melden Geschrieben 15. Juli 2003 Würdest Du noch präzisieren, was Du unter Selbständigkeit verstehst. Selbständigerwerbender? Welche Branche? Auf Grund Deiner Äusserung: " Hallo alle ihr da draussen!" bin ich etwas irritiert. Unter: "drinnen sein" verstehe ich etwas ganz Bestimmtes, was jedem passieren kann. Etwas mehr Infos erleichterten eine mögliche Auskunft enorm. Zitieren
real_tarantoga 11 Geschrieben 15. Juli 2003 Melden Geschrieben 15. Juli 2003 :D da ist heute jemand in hochform @flinnemann mir geht's wie knorli - mal davon abgesehen WAR ich mal selbstständig. mittlerweile bin ich dankbarer gnadenbrotempfänger :rolleyes: Zitieren
FLinnemann 10 Geschrieben 16. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2003 Eine allgemeine Frage zu beantworten ist doch nicht schwierig, oder? Nun gut präzisieren wir diese allgemeine Frage: Hat jemand von euch (angehenden) MCSE´s Erfahrungen als Selbständiger im Bereich IT / EDV Beratung und/oder Netzwerktechnik und/oder Microsoft Schulungen gemacht? Ich wäre Dankbar für ernste Antworten und nicht ob darüber zu lamentieren ist was "draussen" oder "drinnen" bedeutet. :suspect: Euch allen noch einen schönen Tag! Euer Frank MCSE NT4.0 / W2K und MCT Zitieren
McAbflug 10 Geschrieben 16. Juli 2003 Melden Geschrieben 16. Juli 2003 das wird noch lustig hier! ;) Zitieren
Zettelmcp 10 Geschrieben 16. Juli 2003 Melden Geschrieben 16. Juli 2003 Original geschrieben von Knorli Würdest Du noch präzisieren, was Du unter Selbständigkeit verstehst. Selbständigerwerbender? Welche Branche? Auf Grund Deiner Äusserung: " Hallo alle ihr da draussen!" bin ich etwas irritiert. Unter: "drinnen sein" verstehe ich etwas ganz Bestimmtes, was jedem passieren kann. Etwas mehr Infos erleichterten eine mögliche Auskunft enorm. Also diese Antwort zeigt uns, glaube ich allen, dass Du als Admin nicht so ne Leuchte bist, oder?? :D Muss man Dir alles groß und breit erklären? :p Anyway, mich würde das Thema "freiberuflich" "selbstständig" auch sehr interessieren. Lass mal hören. Ich bin leider nur angestellt. Zitieren
FLinnemann 10 Geschrieben 16. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2003 :D :D :D :cool: :D :D :D Hallo! Ich binseit dem 01.07.2003 selbständig / freiberuflich tätig. Aber bis auf ein paar Anzeigen im 3-Zeilen Format habe ich bisher noch nicht viel gemacht (na ja, die homepage http://www.uhng.de). Mich würden gerade die Anfangsmonate interessieren. Was hat man nach der Gewerbeanmeldung noch alles zu beachten - wie finde ich einen entsprechenden Kundenkreis - welche Kriterien habe ich an Kunden - usw. usw. Hoffe auf Antwort. Frank Zitieren
marka 589 Geschrieben 16. Juli 2003 Melden Geschrieben 16. Juli 2003 Ich mache mich auch gerade schlau darüber, welche Fördermöglichkeiten es seitens des (deutschen) Arbeitsamtes bezüglich "Ich-AG" gibt. In letzter Zeit häufen sich nämlich die Anfragen potentieller Arbeitgeber, ob nicht eine stundenweise Beschäftigung auf Honorarbasis denkbar wäre, das geht ja schon in die Richtung... Wenn ich nähere Info's habe, werde ich diese hier kundtun. Zitieren
zuschauer 10 Geschrieben 16. Juli 2003 Melden Geschrieben 16. Juli 2003 Original geschrieben von McAbflug das wird noch lustig hier! ;) McAbflug ich hoffe sehr, Du hast unrecht ! :( Ich hab den Thread ins Off-Topic verschoben und bitte darum, sich an die Boardregeln zu halten, was den Umgangston betrifft (winke, winke an zettelmcp). Zitieren
Knorli 10 Geschrieben 17. Juli 2003 Melden Geschrieben 17. Juli 2003 Original geschrieben von Zettelmcp Also diese Antwort zeigt uns, glaube ich allen, dass Du als Admin nicht so ne Leuchte bist, oder?? :D Muss man Dir alles groß und breit erklären? :p Meine AdministratorenAnsiLumen reichen gerade so mal aus, meint die Geschäftsleitung, deren Mitglied und Mitinhaber ich bin. Nur auf klare und aussagekräftige Fragen lohnt sich bei möglicher Geschäftgründung Antworten. Wollte ja lediglich Präzisionen. Beratung bei Geschäftsgründungen geschehen normaler Weise gegen Honorar. In diesem Fall hätte ich den einen oderanderen Tip gerne gratis abgegeben, aber nicht in diesem Ton. Ich passe meine Frustrationstoleranzgrenze diesem Thema an. Nichts für Ungut. Zitieren
McAbflug 10 Geschrieben 17. Juli 2003 Melden Geschrieben 17. Juli 2003 @Knorli Recht hast Du! Zitieren
ph0enix 10 Geschrieben 17. Juli 2003 Melden Geschrieben 17. Juli 2003 Original geschrieben von marka Ich mache mich auch gerade schlau darüber, welche Fördermöglichkeiten es seitens des (deutschen) Arbeitsamtes bezüglich "Ich-AG" gibt... Auszug aus der Pressemitteilung des AAmtes: "... Die Förderung ist bis Ende 2005 befristet und richtet sich an vormalige Bezieher von Arbeitslosengeld und Arbeitslosenhilfe oder Beschäftigte in Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen und Strukturanpassungsmaßnahmen, die eine selbstständige Tätigkeit aufnehmen. Der Zuschuss wird in abnehmender Höhe für maximal drei Jahre gewährt, solange das Einkommen 25.000 € im Jahr nicht überschreitet und allenfalls Familienmitglieder mitarbeiten, aber keine Arbeitnehmer beschäftigt werden. Im ersten Jahr werden 600 €, im zweiten Jahr 360 € und im dritten Jahr 240 € monatlich gezahlt. Die Leistung wird jeweils für ein Jahr bewilligt. Vor einer erneuten Bewilligung ist vom Existenzgründer nachzuweisen, dass die Förderungsvoraussetzungen weiterhin vorliegen. Mit dem Existenzgründungszuschuss besteht neben dem Überbrückungsgeld jetzt ein weiteres arbeitsmarktpolitisches Instrument, das Arbeitslosen den Schritt in die Selbständigkeit erleichtern soll. Die Förderung muss vor Aufnahme der selbständigen Tätigkeit bei dem Arbeitsamt beantragt werden, in dessen Bezirk der Existenzgründer seinen Wohnsitz hat. Dort gibt es auch weitere Informationen." Zitieren
grizzly999 11 Geschrieben 17. Juli 2003 Melden Geschrieben 17. Juli 2003 Anzumerken ist dabei: man MUSS sich krankenversichern (macht man ja sowieso) und man MUSS sich rentenversichern (äh, ich meine staatliche Rentenversicherung, BfA LVA). grizzly999 Zitieren
McAbflug 10 Geschrieben 17. Juli 2003 Melden Geschrieben 17. Juli 2003 mir ist nur schleierhaft, warum Leute wie Marka Probleme haben , einen Job zu finden! Zitieren
Schnake 10 Geschrieben 18. Juli 2003 Melden Geschrieben 18. Juli 2003 Ich würde dir raten, bei deinem zuständigen IHK ein Existensgründerseminar zu besuchen. Auf einem solchem Seminar war ich auch schon gewesen und habe wichtige Informationen bekommen. Sieh dir die folgenden Links auch nochmals an. http://www.ihk.de http://www.dta.de http://www.gruenderhaus.de Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.