Jump to content

Gruppenrichtlinien-Problem oder Fehler?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle, habe eben schon mal im Forum gesucht, bin aber nicht fündig geworden.

 

Habe folgendes Problem:

 

15 Workstations und ein Win 2k3 Server,

AD und DNS sowie DHCP laufen einwandfrei

Die Rechner laufen soweit auch einwandfrei.

Nun zu den Gruppenrichtlinien. Habe Richtlinien angewand die den Usern so einiges verbieten, unter anderem zum Besipiel die Option Arbeitsstation sperren.

 

Wenn ich nun eine WK einschalte und mich anmelde greift die GruRiLi nicht wirklich. Mach ich per Hand ein gpupdate /force und kontrolliere dann (vor dem Neustart) ist die Richtlinie aktiv, also sie zeigt Wirkung. Mache ich dann jedoch wie der Rechner es verlangt einen Neustart, dann sind sie wieder weg. Mache ich wieder ein GPupdate /force sind sie wieder kurzzeitig da und dann wieder weg. Habe auch schon die Richtlinien auf erzwungen gesetzt, bringt aber auch nichts.

 

Weiss jemand einen Rat???

Geschrieben

Also das Problem besteht weiterhin, ich konnte es jetzt soweit ausfindig machen:

 

Auf einigen Clients funktioniert es problemlos, auf anderen esrt wenn ich örtlich gpupdate /force eingebe. Nach einen Neustart ist sind jedoch einige Richtlinien weg. Wie kommt das? hat jemand eine Idee?

Geschrieben

hab nun auf zwei rechnern rsop.msc ausgeführt und musst feststellen, das die Gruppenrichlinienobjekt die für gewisse einstelleungen verknüpft sind einfach nicht da sind! Was muss ich machen das diese richtig greifen? Die GPO's sind mit den jeweiligen containern verknüpft und auch aktiviert. Ich weiss nicht weiter.

Geschrieben

Wenn ich mit dem Gruppenrichtlinienewrgbenissatz-Assistenten vom Server auf dier Ergebnisse abfrage, dann sagt er mir das die GRuRiLi angewandt wurde, allerdings sind die Einstellungen nach einem Neustart wieder weg.

Kurze Frage, ein obligatorisches Gruppenprofil hat darauf aber keine Auswirkungen, oder?

Geschrieben

Also nochmla im Klartext:

Laut Gruppenrichtlinienergebinssatz werden die Richtlinien angewendet.

Wenn ich bei der Workstation über die Kommandozeile ein gpupdate mach, fordert der Rechner einen Neustart. Lasse ich das Fenster offen und gucke nach, sehe ich, dass die Richtlinien gegriffen haben. Nach dem Neustart sind die Richtlinien wieder weg, einige zumindestens. Die User und die Rechner finden sich jeweils im gleichen Container im AD wieder.

Mir kommt es so vor, als würden die Richtlinien bei einigen WS nur temporär gespeichert. Geht sowas? Was kann ich noch machen. Bin für jeden Ratschlag dankbar.

Geschrieben

Kann es vielleicht auch damit zusammenhängen, das die Richlinien nicht richtig greifen weil ein AutoAdminLogon eingestelle ist?

Habe diese gestern kontrolliert: Die Rechner fahren hoch und melden sich selbständig an (/AutoAdminlogon).

Wenn ich den User dann per HAnd Abmelde und wieder Anmelde, sind die Richtlinien da. Fahre ich die Workstation neu hoch, sodass sich der User wieder selbständig anmeldet, dann gehts wiedeer nich.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...