drichie 10 Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 Hallo! Folgendes Problem: 2 Standorte via VPN, jeweils mit eigenem DC (auch GC), mit 2 unterschiedlichen Subnetzen. Standortverknüpfung ist eingerichtet (kosten 10). Die DC's replizieren auch miteinander. Die Anmeldung funktioniert allerdings nur, wenn der PDC am anderen Standort (Haupt) verfügbar ist via VPN. Es soll aber so sein, dass der Standorteigene DC (Aussenstelle) zur Anmeldung verwendet wird. Dies funktioniert aber nicht, bitte daher DRINGEND um Hilfe!!! Vielen Dank für alle Vorschläge Grüße drichie Zitieren
blub 115 Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 Hi hast du denn unter "Sites and Services" Standorte auch eingerichtet und mit Subnetzmasken verknüpft.? Wenns aber wirklich "DRINGEND" ist, dann geh besser zu einem Systemhaus, wo du für 150€ die Stunde sofort Support bekommst. cu blub Zitieren
lefg 276 Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 Kann der Client den 2.DC denn überhaupt erreichen, pingen? Zitieren
drichie 10 Geschrieben 9. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2007 Ja, Standorte sind eingerichtet und auch mit den passenden Subnetzen verknüpft. Zitieren
Velius 10 Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 Mit Ausführen -> "CMD" -> "SET" kann man auch sehen, welches der DCs der Logon Server ist... Zitieren
drichie 10 Geschrieben 9. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2007 @lefg der Client ist im gleichen Subnetz wie der 2. DC daher ist pingen auf diesen Möglich, aber nicht auf den PDC. Daher auch keine Anmeldung möglich! Zitieren
Velius 10 Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 Kuck mal auf deinem DNS Server(n) ob sich der erwähnte DC in den Zonen _MSDCS und den Unterzonen registriert hat. Wenn nicht, melden!;) Zitieren
drichie 10 Geschrieben 9. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2007 Ja, ist registriert. Mal was anderes (??) Muss ich dem 2. DC irgendwie noch sagen dass er auch als Anmeldeserver fungieren soll? Zitieren
Velius 10 Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 Muss ich dem 2. DC irgendwie noch sagen dass er auch als Anmeldeserver fungieren soll? Nö, macht er automatisch, wenn alles dahinter stimmt.:wink2: Zitieren
Daim 12 Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 Aloha, Mit Ausführen -> "CMD" -> "SET" kann man auch sehen, welches der DCs der Logon Server ist... mit "SET LOGONSERVER" bekommt man die Information schneller ;) @drichie Das DNS ist bei der Auswahl des DCs elementar, dort müssen alle Einträge vorhanden sein. Installiere Dir mal die Windows Support Tools von der Windows Server 2003 CD aus dem Ordner Support/Tools und führe DCDIAG sowie Netdiag aus. Dadurch erkennst Du ob der DC Probleme hat, insbesondere in seiner Netzwerkkonektivität. Das Ereignisprotokoll solltest Du ebenfalls kontrollieren. Yusuf`s Directory - Blog - Domänencontroller am Standort Zitieren
lefg 276 Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 Muss ich dem 2. DC irgendwie noch sagen dass er auch als Anmeldeserver fungieren soll?Ist der Anmeldedienst auf dem 2.DC aktiviert oder deaktiviert? Zitieren
Velius 10 Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 mit "SET LOGONSERVER" bekommt man die Information schneller ;) "Echo %logonserver%" geht übrigens auch, braucht aber ein paar Zeichen mehr:p Zitieren
Daim 12 Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 "Echo logonserver" geht übrigens auch, braucht aber einen Buchstaben mehr:p Du meinst "echo %logonserver%" :p Yusuf`s Directory - Blog - Welcher DC ist der Anmeldeserver ? Zitieren
Velius 10 Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 Du meinst "echo %logonserver%" :p Ja genau...:p :p Zitieren
micha42 29 Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 "Echo %logonserver%" geht übrigens auch, braucht aber ein paar Zeichen mehr:p ok für die Minimalisten: "set log" reicht. :D Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.