dvbuddy 14 Geschrieben 10. Januar 2007 Melden Geschrieben 10. Januar 2007 Hallo, ich habe da ein Problem mit einer Paralellmigration. Wir haben eine alte NT Domäne und eine neu aufgebaute Domäne mit anderem Namen und Servern. Die Migration mittels ADMT ist weitgehend abgeschlossen. Nun habe wir bei einigen Servern keinen Erfolg mit dem ADMT gehabt und die (Member) Server von der NT Domäne entfernt und in die neue Domäne eingefügt. Nun das Problem: Bei den Server sind die Berechtigungen im Dateisystem aber leider noch die Admin und Useracounts der NT Domäne. Ist das normal ? Denn bis jetzt ist das das erste mal, das ich server zwischen Domänen verschiebe. Verwendet man dann subinacl und wenn ja wie ? Zitieren
dvbuddy 14 Geschrieben 11. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2007 Keiner eine Idee ? Zitieren
dvbuddy 14 Geschrieben 12. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2007 Wirklich niemand eine Idee.... :( Heul Zitieren
Squire 276 Geschrieben 12. Januar 2007 Melden Geschrieben 12. Januar 2007 Logisch .. wie sollte er denn die ACLs umstellen? Wenn Du die SIDs nicht aus der alten Domäne mit rübergenommen hast .. Berechtigungen neusetzen Zitieren
dvbuddy 14 Geschrieben 12. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2007 Da habe ich wohl ein Verständnissproblem. Wenn ich einen Server (oder auch eine Workstation) aus einer Domäne entferne, dann müssten doch die Accounts aus der alten Domäne doch aus der Verzeichnisstruktur gelöscht werden. Wenn das nicht so ist O.K. dann ist das eine neue Erkenntniss für mich. Ist es denn sinnvoll oder notwendig, die alten SIDs zu entfernen. Wenn ja, wie am besten? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.