niesfisch 10 Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 Hallo, weiß jemand eine gute Stelle an der man das Datum der letzten Windowsaktualisierung ablesen kann? Ideal wäre ein Regkey in dem das Datum der letzten Aktualisierung (Installation) schon in einem brauchbaren Datums-Format steht oder Zeitsempel von Dateien. Ungeeignet sind Logfiles bzw. die Ereignisprotokollierung. Danke Andreas Zitieren
Shandurai 10 Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 Hallo es gibt eine Logdatei im windows verzeichnis, frag mich aber nun nicht wie die heißt... aber erzähl mal was du vorhast? grüße, andre Zitieren
alekra 10 Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 Hallo, schau mal in die %windir%\WindowsUpdate.log Gruß Alexander Zitieren
niesfisch 10 Geschrieben 12. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2007 Die WindowsUpdate.log kenne ich, es ist aber programmtechnisch zu aufwendig (mir jedenfalls) hier wirklich ein Installationsdatum zu ermitteln, da darin die gesamte Agent-Aktivität aufgezeichnet wird. Darum schrieb ich das Logfiles eher ungeeignet sind. Es geht mir darum in das Tool bginfo von sysinternals auch das Datum der letzten "Patchung" mit einzubeziehen. Zitieren
phoenixcp 10 Geschrieben 12. Januar 2007 Melden Geschrieben 12. Januar 2007 Aber das Logfile scheint die einzige Möglichkeit zu sein. Ansonsten könntest du maximal in der Registry nachschauen, wann der Balloon-Tip mit der Benachrichtigung, das neue Updates zu Verfügung stehen zum letzten mal kam. Der steht unter HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\Auto Update im Schlüssel "Balloon Time". Zitieren
niesfisch 10 Geschrieben 12. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2007 Aber das Logfile scheint die einzige Möglichkeit zu sein. Ansonsten könntest du maximal in der Registry nachschauen, wann der Balloon-Tip mit der Benachrichtigung, das neue Updates zu Verfügung stehen zum letzten mal kam. Der steht unter HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\Auto Update im Schlüssel "Balloon Time". Danke, den Key verwende ich zur Zeit, scheint aber keine zuverlässigen Werte zu liefern, z.B. wenn gar kein "Balloon" angezeigt würde, weil zum Installationzeitpunkt niemand angemeldet war. :( Zitieren
phoenixcp 10 Geschrieben 12. Januar 2007 Melden Geschrieben 12. Januar 2007 Dann scheint dir wohl ausser dem Logfile nix anderes übrigzu bleiben. Viel mehr Möglichkeiten was zu finden, gibt es wohl leider nicht. Zitieren
Das Urmel 10 Geschrieben 12. Januar 2007 Melden Geschrieben 12. Januar 2007 strComputer = "." Set objWMIService = GetObject("winmgmts:" _ & "{impersonationLevel=impersonate}!\\" & strComputer & "\root\cimv2") Set colQuickFixes = objWMIService.ExecQuery _ ("Select * from Win32_QuickFixEngineering") For Each objQuickFix in colQuickFixes Wscript.Echo "Computer: " & objQuickFix.CSName Wscript.Echo "Description: " & objQuickFix.Description Wscript.Echo "Hot Fix ID: " & objQuickFix.HotFixID Wscript.Echo "Installation Date: " & objQuickFix.InstallDate Wscript.Echo "Installed By: " & objQuickFix.InstalledBy Next Quelle: Microsoft Corporation Scripting Center Zitieren
niesfisch 10 Geschrieben 18. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2007 strComputer = "."Set objWMIService = GetObject("winmgmts:" _ & "{impersonationLevel=impersonate}!\\" & strComputer & "\root\cimv2") Set colQuickFixes = objWMIService.ExecQuery _ ("Select * from Win32_QuickFixEngineering") For Each objQuickFix in colQuickFixes Wscript.Echo "Computer: " & objQuickFix.CSName Wscript.Echo "Description: " & objQuickFix.Description Wscript.Echo "Hot Fix ID: " & objQuickFix.HotFixID Wscript.Echo "Installation Date: " & objQuickFix.InstallDate Wscript.Echo "Installed By: " & objQuickFix.InstalledBy Next Quelle: Microsoft Corporation Scripting Center Danke! objQuickFix.InstallDate enthält immer keine Werte. :-( Zitieren
Das Urmel 10 Geschrieben 18. Januar 2007 Melden Geschrieben 18. Januar 2007 Hi objQuickFix.InstallDate enthält immer keine Werte. Jo, hab ich dann auch gemerkt - unter keinem OS.:mad: WMIC hab ich noch nicht probiert, ginge aber auch erst ab XP nur glaube ich nicht das es damit gehen würde. :rolleyes: Da bleibt dir nicht erspart, den gaaanz langen Weg zu gehen. HKLM\Software\Microsoft\Updates Fröhliches scripten :wink2: Zitieren
Lian 2.531 Geschrieben 18. Januar 2007 Melden Geschrieben 18. Januar 2007 srvinfo gibt Dir auch die installierten Hotfixe aus inkl. Datum: srvinfo \\hostname oder srvinfo \\hostname|find /i "installed on" Zitieren
Das Urmel 10 Geschrieben 18. Januar 2007 Melden Geschrieben 18. Januar 2007 Hehe schon klar nur wie das in bginfo reinbasteln? Naja - da gäbe es noch wul.exe bei NirSoft - freeware utilities: password recovery, system utilities, desktop utilities damit kann man die Liste dann schön als XML oder HTML ausgeben lassen per parameter.:) btw lian hast du schon gewusst das es immer noch PDCs gibt? srvinfo jedenfalls sieht das so :D :cool: :p Zitieren
Lian 2.531 Geschrieben 18. Januar 2007 Melden Geschrieben 18. Januar 2007 Gemeint ist (hoffentlich) die Rolle des PDC Emulators ... ;) Zitieren
forjo 10 Geschrieben 23. September 2008 Melden Geschrieben 23. September 2008 Wie wär's denn damit: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\Auto Update\Results\Detect\LastSuccessTime (Zeit der letzten Suche nach neuen Updates; auch wenn keine neuen gefunden wurden) HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\Auto Update\Results\Download\LastSuccessTime (Zeit des letzten Downloads von neuen Updates) HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\Auto Update\Results\Install\LastSuccessTime (Zeit der letzten Installation von neuen Updates) Achtung: die Zeiten sind in UTC angegeben. Also z.B. MESZ - 2 Std. Außerdem: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\Auto Update\RebootRequired (Dieser Schlüssel existiert nur dann, wenn nach einer Update-Installation ein System-Neustart erforderlich ist) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.