Ethernet2k 10 Geschrieben 12. Januar 2007 Melden Geschrieben 12. Januar 2007 habe folgendes problem, habe ein zerschossenes benutzerprofiel. und zwar kann ich den benutzer auswählen und mich auch mit diesem einloggen nur habe ich danach ein standart profiel vorliegen. unter dokumente und einstellungen sehe ich aber das profiel mit allen einstellungen so wie es sein sollte nur windows übernimmt diese nicht und macht daraus ein neues profiel. wie bekomme ich diese einstellungen wieder zurück??? brauche diese einstellungen ganz dringend... Zitieren
sysiphos 10 Geschrieben 12. Januar 2007 Melden Geschrieben 12. Januar 2007 Hallo, sind es servergespeicherte Profile? Gruß Zitieren
Ethernet2k 10 Geschrieben 12. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2007 es handelt sich dabei um lokale profile Zitieren
sysiphos 10 Geschrieben 12. Januar 2007 Melden Geschrieben 12. Januar 2007 Also wenn ich es richtig verstehe meldest du dich mit einem Benutzer nennen wir ihn mal Schmidt an einem Computer an wo dessen Profil liegt, das Problem liegt hierbei dass Windows dich nicht mit seinem eigentlichen Profil verbindet sondern ein neues erstellt richtig? Wenn dem so ist kannst du folgendes tun das kaputte Profil umbennen, Windows neustarten dich wieder als Schmidt anmelden, damit erreichst du dass unter Dokumente und Einstellungen ein Ordner mit dem Namen Schmidt angelegt wird und nicht wie es nun der Fall sein sollte schmidt.computername, nun Windows wieder neustarten dass ist wichtig damit Prozesse die unter dem Benutzer Schmidt laufen geschlossen werden und bei einem Kopiervorgang keine Fehler entstehen. Jetzt als Admin anmelden nun kannst du den gesamten Inhalt von dem alten ins neue Profil kopieren, dann sollte alles beim alten sein, versuch es mal. Gruß Zitieren
Ethernet2k 10 Geschrieben 12. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2007 haben das problem, dasss wir einen benutzer aus der domäne entfernt haben und ihn danach wieder mit gleichem namen angelegt haben, nur hat windows einen neuen benutzer (neuen ordner unter dokumente und einstellungen) angelgt der jetzt "benutzer.domäne" heißt. also statt "schmidt" heißt der order jetzt "schmidt.domäne". hätten jetzt aber wieder gerne dass windows wieder die einstellungen von "schmidt" lädt. probiere jetzt gerne mal dein methode aus wichtig dabei ist auch das alle programmeinstellungen (verknüpfungen) beibehalten werden Zitieren
Ethernet2k 10 Geschrieben 12. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2007 es geht auch darum das die NTUSER datein mit in das verzeichnis kopiert werden Zitieren
sysiphos 10 Geschrieben 12. Januar 2007 Melden Geschrieben 12. Januar 2007 Hi, deswegen der Neustart es reicht nicht sich als Schmidt abzumelden sich dann als Admin anzumelden und zu kopieren, da z.B. die Ntuser von Schmidt aktiv ist und nicht kopiert werden kann. Wenn du vor dem Kopieren den Rechner neustartest sollte der kopiervorgang ohne Probleme laufen. Zitieren
Ethernet2k 10 Geschrieben 12. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2007 bekomme ich da nicht einen konflikt wegen der PID. ändert sich die nicht wenn ich einen neuen user anlege und die dateien vom alten user reinkopiere bzw überschreibe??? Zitieren
Anakim 10 Geschrieben 13. Januar 2007 Melden Geschrieben 13. Januar 2007 du meinst wahrscheinlich SID ... diese ändert sich nach Löschung eines users ! Du musst deshalb nachträglich die ACL des Benutzerprofils anpassen und den neuen "Schmidt" die Berechtigungen analog alter "Schmidt" erteilen.. der alte Schmidt ist deutlich zu erkennen, da er seinen Benutzernamen nicht mehr darstellen kann (er kennt ihn nicht mehr) und wird deshla bmit S-1-2-3-4-5 usw. angzeigt ... Grüße Anakim Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.