Jump to content

Exchange 2003 /forestprep und /domainprep


Sues
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich habe ein Problem bezüglich der VOrbereitung der Domäne / Forest für die Exchange 2003 Installation.

 

Muss ich zwingend auf dem DC auf dem ich Forestprerp gemacht habe auch /DOmainprerp laufen lassen (auf diesem Server soll kein Exchange installiert werden).

 

Ich habe schon mal gegoogelt jedoch bekomme ich 1 mal gesagt das ich es machen muss andere sagen es ist nicht notwendig?

 

Vielen Dank euch !

Geschrieben

Also hab zur Verdeutlichung nochmal ein kleines Bild angefügt. :D

 

Ich möchte Forestweit Exchange einsetzen:

 

ICh führe auf test.com Forestprep aus.

 

auf den anderen DC der Domäne alt.com führe ich Domainprep aus da dort die Echange Server installiert werden sollen.

 

Ist es jetzt zwingend notwendig das ich auf dem DC von test.com auch Domainprep ausführe?

 

Hoffe habe das verständlich dargestellt ;)

post-10096-13567389420811_thumb.gif

Geschrieben

hallo Sues

 

Ja domainprep ist in jeder Domäne auszuführen in der du Exchange installieren willst. Daher auch der Name Domainprep. In deinem Beispiel in der Domäne test.com und alt.com jeweils einmal. Forestprep ist nur einmal für den AD forest auszuführen.

 

Hoffe das hilft.

 

Gruß Lanman2303

 

PS: Nachdem die Grafik jetzt sichtbar ist. Du solltest "Domäne" und "Unter.alt.com" nicht vergessen.Auch hier ist ein domainprep notwendig. Forrestprep sollte in der Domäne des Schemamasters ausgeführt werden. Berechtigungen zum ändern des Schemas setzte ich hier einfach mal voraus.

Geschrieben

Bei Domainprep werden eigentlich nur 2 Gruppen erstellt und verschachtelt, die Default Domain Controller Policy wird ein bißchen angepasst, eine Berechtigung auf die Domäne gesetzt und ein Container erstellt.

 

Das ist vom Traffic her vernachlässigbar.

Geschrieben

Da hätte ich mehr Angst vor DCPromo als vor Domainprep. Beim Domainprep werden 10 Objekte oder so über die Leitung geschoben. Wir haben zwei Standorte mit 64 k, das stellt kein Problem dar, allerdings sind das eben garantierte 64k.

 

Wie viele User dürfen sich denn die Bandbreite teilen ;)

 

Gruß

 

woiza

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...