aldisachen 11 Geschrieben 18. Januar 2007 Melden Geschrieben 18. Januar 2007 hallo alle zusammen, habe ich die möglichkeit einen sql-server mit ntbackup vernünftig zu sichern ? wenn ja, wie ? muss ich vor der sicherung den sql-server-dienst stoppen, damit die bd´s gesichert werden können ? leider konnte sich die gf noch nicht dazu durchringen, die anschaffung für be 10.d bzw. 11.d freizugeben. :( bin für eure hilfe dankbar. Zitieren
goscho 11 Geschrieben 18. Januar 2007 Melden Geschrieben 18. Januar 2007 Morgen aldisachen, habe ich die möglichkeit einen sql-server mit ntbackup vernünftig zu sichern ? klare Antwort: nein Du kannst damit allenfalls die .mdf und die .ldf (nach Stopp des Sql-Servers) wegkopieren. Wenn du eine vernünftige Sicherung haben willst, so nutze den SQL-Server Enterprisemanager (bis SQL 2000) oder das Managementstudio im neuen 2005-er. Dort sind Wartungspläne mit Sicherungen einstellbar. Die gesicherten Daten kann man dann auch einfach mit NT-Backup wegsichern. Trotzdem solltest du weiterhin versuchen, Symantec BE zu bekommen. Dieses Programm hat einen deutlich größeren Funktionsumfang als das NT-Backup. Vergiss dann bitte aber den SQL-Server-Agent nicht. Gruß Goscho Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.