Grete 10 Geschrieben 18. Januar 2007 Melden Geschrieben 18. Januar 2007 Hi! Gibt es eine Möglichkeit, jemanden zu berechtigen, Arbeitsstationen aus der Domäne zu entfernen. Hinzufügen geht mittels Group Policy. Bloß ich will den PC nicht als disabled in der AD sehen, wenn er aus der Domäne rausgenommen wurde, sondern komplett geöscht haben. Dankeschön im Voraus :) Grete Zitieren
IThome 10 Geschrieben 18. Januar 2007 Melden Geschrieben 18. Januar 2007 Das Hinzufügen erlaubt nur 10 Workstations zuzufügen. Willst Du auch löschen lassen, musst Du das über die Delegierung im Active Directory machen ... Zitieren
Grete 10 Geschrieben 18. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2007 Okay, danke! Probiere ich gleich mal aus... *tüftel* Zitieren
Grete 10 Geschrieben 18. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2007 Hi! Habe eben in der Delegation die Person hinzugefügt, die den PC zur Domäne hinzufügen darf und gleichzeitig ihr die Berechtigung edit, modify, delete etc. gegeben. Danach hat die Testperson den PC aus der Domäne genommen. Der Computer wird aber immer noch als Computerobjekt (allerdings "gedisabled") in der AD dargestellt... *frust* Zitieren
IThome 10 Geschrieben 18. Januar 2007 Melden Geschrieben 18. Januar 2007 Hm, ich frage mich gerade, ob das nicht normales Verhalten (selbst wenn der Domänenadmin angegeben wird), dass die Konten nur deaktiviert und nicht gelöscht wird Zitieren
Grete 10 Geschrieben 19. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2007 Das Verhalten scheint mir auch normal zu sein, deswegen will ich ja wissen, wie man die PCs "richtig" aus der AD per GPO gelöscht kriegt. Bloß wie, ist mir noch ein Rätsel...? Zitieren
IThome 10 Geschrieben 19. Januar 2007 Melden Geschrieben 19. Januar 2007 Hm, ich kenne keine Möglichkeit, sowas automatisiert zu tun, was natürlich nicht heisst, dass es keine gibt. Ich lösche sie schon immer händisch. Mit der Delegation gibt man einem User nur die Berechtigung, etwa ein Computerkonto löschen zu dürfen (was wahrscheinlich nicht klug ist), automatisch passiert das aber trotzdem nicht ... Zitieren
Grete 10 Geschrieben 19. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2007 Naja, dann versuche ich es evt. irgendwie überein Skript zu automatisieren. Denn wir haben ein ziemlich komplexes, großes Netzwerk und da wird das dann echt zu nem morgenlichem Frühsport sich durch alle Domänen durchzuklicken... Aber dennoch - Vielen Dank für die Hilfe :-) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.