Jump to content

Print Migrator 3.1 scheduling ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

möchte mit Print Migrator 3.1 unseren Printserver sichern. Funktioniert manuell wunderbar, ich hätte das ganze nur gerne in einer Batch datei um diese dann in geplante Tasks ausführen lassen.

 

Gibt es dazu eine gute Beschreibung oder hat das jemand schon mal gemacht?

 

Bin für alle Tips dankbar.

 

Mfg

Geschrieben
.... WIE man solch ein script erstellt. Ist mir leider unklar.

 

 

Steht doch im Word-Doc auf derselben Seite:

 

If Print Migrator 3.1 is run from command line with any argument other than the target machine name - the graphical user interface (GUI) does pop up, but automatically shuts down when the operation is complete, in order to facilitate scripting.

Explanations of each of the command line switches follow:

/? HELP – Command list

/b BACKUP

/r RESTORE

/l LPR2SPM

/i WARNING_SUPPRESS

/?

The /? option displays the command line options to a console.

/b Backup

The /b option causes Print Migrator 3.1 to backup the printer configuration of an NT 4.0, Windows 2000, Windows XP, or Windows Server 2003 computer.

If a target machine name (in the form of \\machinename) is not specified then the local machine is implied.

/r Restore

The /r option causes Print Migrator 3.1 to restore the specified printer configuration of an NT 4.0, Windows 2000, Windows XP, or Windows Server 2003 to an NT 4.0, Windows 2000, Windows XP, or Windows Server 2003 machine. Like earlier versions of Print Migrator, version 3.0 only allows like platform restores i.e. x86 to x86.

The default behavior for /r is to merge the printer configuration from the CAB file to the existing printer configuration on the target.

/l LPR to SPM Conversion

The /l option will convert the LPR port to a Standard TCP/IP Port Monitor if the device is present on the network. If the device is not found, an error message will be logged and the LPR port will be migrated. LPR port monitor must be installed on the target server in order for the port(s) to function.

Microsoft recommends converting to the Standard TCP/IP Port Monitor for performance and scalability improvements. See the references section for more information.

/i Suppress Warning Dialogs

The /i option disables warning dialogs that require user intervention (OK, Cancel, etc.). Note that the warnings are still written to the log file.

It is recommended that this option be used when scripting Microsoft Print Migrator 3.1.

Geschrieben

Genau, sieht bei mir etwa so aus:

 


Print_Migrato_3.1.exe /b c:\printers /i

 

 

Das in eine BAT und mit dem Taskplaner oder mit dem 'AT' Kommando ausführen lassen.

 

 

P.S.: Hab die EXE umbenannt, weiss nicht mehr wieso....

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...