Jump to content

Logon Scripte


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

folgende Situation.

 

Domäne A Windows 2003.

Domäne B Windows 2003.

 

Zwischen den Domänen besteht eine Vertrauensstellung. Trust ist geprüft und OK.

 

User aus Domäne A meldet sich an seiner Domäne an. Er benutzt dazu eine Windows XP Workstation die Mitglied der Domäne B ist.

 

Läuft das Logon Script des Users?

 

 

Danke und Gruß

Geschrieben

Ich erweiter mal die "Fragestellung".

 

Domäne A (User) und B (Workstation) befinden sich im gleichen Forrest.

Logon Script läuft.

 

Domäne A (User) und C (Workstation) haben einen beidseitigen Trust.

Logon Script läuft nicht.

 

Ich habe das mehrfach nachgestellt.

 

Wo steht dieser Umstand niedergeschrieben? Bei Microsoft und Googeln habe ich einfach nichts entsprechendes gefunden.

Geschrieben

... und was steht in dem File blala\logon.kix denn dies ist der eigentliche script ...

 

Aber eine andere Frage noch: Wie ist das in den Userprofilen hinterlegt. Wenn nur beispielsweise "netlogon.cmd" drinsteht, sucht er defaultmässig im "netlogon" Verzeichnis der Domain welche den Logonprozess vornimmt.

 

Gruss,

 

Matthias

Geschrieben
... und was steht in dem File blala\logon.kix denn dies ist der eigentliche script ...

 

Aber eine andere Frage noch: Wie ist das in den Userprofilen hinterlegt. Wenn nur beispielsweise "netlogon.cmd" drinsteht, sucht er defaultmässig im "netlogon" Verzeichnis der Domain welche den Logonprozess vornimmt.

 

Gruss,

 

Matthias

 

Also bei uns ist die Netlogon.cmd im Profile Reiter unter LOGON Script eingetragen. Ohne absoluten Pfad.

 

Falls das Fettgedruckte so ist (ich geh mal davon aus). Könnte uns dem Problem näher bringen.

 

Ich meld mich dann mal.

Geschrieben

Hallo

 

Ich würd den logonscript in dieser Situation nicht als absoluten Pfad sondern als unc pfad eintragen (\\meindomainconroller\netlogon\script.cmd).

 

Wichtig ist noch, dass die Zugriffsrechte auf den netlogon share richtig gesetzt sind. Das müsste simpel von der trusted domain prüfbar sein, indem man mit einem eingeloggten user auf den netlogon share des trusted DC's zugreift eben mit unc \\andererdomaincontroller\netlogon die Mindestberechtigung für den benutzer muss read und exekute sein.

 

Was natürlich auch geht ist den logonscript auf beide DCs in den netlogon zu kopieren und es "normal" aufrufen mit logon.cmd

 

Gruss & Viel Erfolg

 

Matthias

Geschrieben

Also weder absoluter noch UNC Pfad funktionieren als Eintrag im "User Profile > LOGON SCRIPT". Das Script läuft dann gar nicht mehr. Auch bei einer Anmeldung auf einer WS in der eigenen Domäne.

 

Die netlogon.cmd wird nicht ausgeführt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...