Jump to content

PIX: Bedeutung "FIN Timeout"


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

auf der PIX kann ich folgende Meldungen sehen:

Local4.Info pix01 Jan 23 2007 13:21:43: %PIX-6-302014: Teardown TCP connection 92729578 for Outside:10.98.1.20/1122 to Inside:10.15.6.6/3200 duration 4:23:52 bytes 3312215 FIN Timeout

 

Es werden sporadische SAP Session-Abbrüche gemeldet. Kann mir jemand erkären, was die Meldung genau bedeutet? Was passiert da?

 

Bei Cisco habe ich was gefunden, das mir aber leider nichts sagt:

FIN Timeout = Force termination after 15 seconds await for last ACK

 

Danke.

 

Glady

Geschrieben

Also ich kanns nur deuten. Wuerde mal tippen der Client beendet die Verbindung (schickt FIN Paket), die PIX wartet auf das ACK des Servers welches nicht kommt und dann loescht die PIX nach dem Timeout den Datensatz im (NAT?-)Table.

Ich kann jetzt aber auch komplett daneben liegen ... :suspect:

Geschrieben

Schwierig! Sag doch mal in welchem Netz die Server und in welchem die Clients liegen. Und ist das die einzige Meldung die kommt wenn eine Verbindung abbricht? Passt die Meldung zum Abbruch zeitlich ueberhaupt? Im Zweifelsfall auf dem Server Wireshark installieren und alels sniffen. Finde die PIX fuer sowas ungeeignet (oder ich bin zu b***d dafuer)

Geschrieben

10.98.1.20 ist Client, 10.15.6.6 Server.

 

Hier mal alles was im Syslog zwischen den 2 Ip-Adressen steht, bis gestern 14:30 Uhr:

 

Jan 23 2007 08:57:54: %PIX-6-302013: Built inbound TCP connection 92729578 for Outside:10.98.1.20/1122 (10.98.1.20/1122) to Inside:10.15.6.6/3200 (10.15.6.6/3200)

Jan 23 2007 08:58:07: %PIX-6-106015: Deny TCP (no connection) from 10.15.6.6/3200 to 10.98.1.20/1711 flags PSH ACK on interface Inside

Jan 23 2007 08:58:07: %PIX-6-106015: Deny TCP (no connection) from 10.15.6.6/3200 to 10.98.1.20/1711 flags FIN ACK on interface Inside

Jan 23 2007 13:16:09: %PIX-6-302013: Built inbound TCP connection 93175839 for Outside:10.98.1.20/1551 (10.98.1.20/1551) to Inside:10.15.6.6/3200 (10.15.6.6/3200)

Jan 23 2007 13:21:43: %PIX-6-302014: Teardown TCP connection 92729578 for Outside:10.98.1.20/1122 to Inside:10.15.6.6/3200 duration 4:23:52 bytes 3312215 FIN Timeout

Jan 23 2007 14:14:42: %PIX-6-302013: Built inbound TCP connection 93271996 for Outside:10.98.1.20/1615 (10.98.1.20/1615) to Inside:10.15.6.6/3200 (10.15.6.6/3200)

Jan 23 2007 14:23:11: %PIX-6-302014: Teardown TCP connection 93271996 for Outside:10.98.1.20/1615 to Inside:10.15.6.6/3200 duration 0:08:29 bytes 85044 TCP FINs

Jan 23 2007 14:24:49: %PIX-6-302013: Built inbound TCP connection 93288521 for Outside:10.98.1.20/1620 (10.98.1.20/1620) to Inside:10.15.6.6/3200 (10.15.6.6/3200)

 

 

Die Meldung um 13:21 Uhr passt zu der Zeit, wo er das Problem gemeldet hat.

Geschrieben

Das fin Timeout hat mit den Unterbrechungen sicher nichts zu tun, da zu dem Zeitpunkt die Verbindung schon regulär abgebaut wurde, nur werden die FINs nicht richtig oder zeitgerecht gesendet.

Wie schon von wordo gesagt: Welche IP Adressen stimmen?

Rein von den Logs würde ich auf ein anderes Problem tippen - Die Firewall bietet sich nur immer als Sündenbock an. Du könntest auch das capture Feature zum Fehlereingrenzen benutzen.

 

#9370

Geschrieben

Also ich wuerd n Sniffer auf dem Server installieren und mal mitschneiden (koennt lang werden). Dann die PIX und den Server mit Zeitserver syncronisieren und dann die Zeiten im dump beim Abbruch mit dem der PIX vergleichen. Ich glaub nich das die PIX da schuld ist.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Bei SAP gibt es neuerdings öfter Probleme über VPN.

Wir haben auch Cisco im Einsatz (ich bin aber kein Cisco-Guru), und seit

dem letzten SAP Client Update gibt es vermehrt und regelmässig Abstürze.

Leitungstechnisch gibt es sogut wie keine Paketverluste oder hohe Antwortzeiten, trotzdem fliegen Clients regelmässig während dem Arbeiten, gerade bei größeren Tätigkeiten, raus.

 

Ich hab momentan auch keinen Anhaltspunkt woran es definitiv liegt, aber es sieht mir danach aus daß SAP über VPN Probleme mit der Verarbeitung von Paketen hat.

 

Vielleicht weiss ja noch jemand konkret was die Ursache dafür sein kann

 

Alex

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...