Jump to content

Port-Forwarding über WDS?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Servus,

ich hoffe ihr könnt mir helfen bzw. einen Tipp geben... Und zwar habe ich eine FritzBox (192.168.178.0/24), daran angeschlossen einen Linksys WRT54GL (192.168.1.0/24) - dieser ist als AccessPoint konfiguriert. Diese beiden sind per Kabel miteinander verbunden.

In dem WLAN-Netz vom Linksys hängt ein weiterer Linksys welcher als Repeater eingesetzt ist und kommuniziert also über WDS mit dem AP. Ich hoffe, ihr könnt mir noch folgen...

 

Nun habe ich bei DynDNS einen account, was ja nicht weiter schlimm ist. Dieser wird auch täglich aktualisiert.

So, sind in der FritzBox folgende Weiterleitungen eingestellt:

 

IncomingPort - Ziel-IP : ZielPort

----------------------------------------------------

81 - 192.168.178.24 : 80

85 - 192.168.1.1 : 85

88 - 192.168.1.2 : 88

 

OK! Die ersten zwei Einstellungen funktionieren ohne Probleme. Der Port 85 wird dann auf 192.168.1.1 wiederum an 192.168.178.1:80 weitergeleitet, so komme ich dann auf die Fritzbox - funktioniert auf jeden Fall...

Der Port 88 will halt einfach nicht!

Achja, der Port 88 wird von 192.168.1.1:88 auf 192.168.1.2:80 gemappt.

 

Hoffe, das jemand eine Idee hat? Oder habe ich hier iregendwo einen Denkfehler?

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...