Jump to content

Wie kann man Windows-Lizenzen überprüfen?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe mich 3 Stunden lang mit Lizensierung beschäftigt, um zu verstehen wie ich nachprüfen kann ob ich alles ausreichend lizensiert habe und einem Audit standhalten könnte. Ich bin nicht wirklich schlauer - im Gegenteil: Eher verwirrter...

 

Ich will doch "nur" folgende Fragen beantwortet haben:

 

- Habe ich genügend Server- Client- und Client-Access-Lizenzen für mein Netzwerk (Win2003/Win2003R2/WinXP/MSSQL-Server/ISA-Server + FW-Client)?

- Wie weise ich nach, das ich die Lizenzen besitze?

 

Mir ist klar, dass die Beantwortung dieser Fragen sehr umfangreich sein kann. Daraus ergeben sich direkt weitere Fragen:

 

- Gibt es ein Tool womit ich auch die Windowsinstallationen inventarisieren kann? (Wenn ich das richtig verstanden habe, können die Iventarisierungs-Tools "nur" die zusätzliche Software Inventarisieren).

- Gibt es eine Anleitung in der Form eines Programmablaufplanes oder ähnliches, mit der man relativ einfach herausfinden kann welche Lizenzen man überhaupt benötigt.

 

Ich habe nämlich keine Möglichkeit und auch keine Lust ein entsprechendes Seminar zu besuchen (ich halte das Thema "Lizensierung" nämlich für stink langweilig)

 

Hoffentlich kann mir einer von Euch helfen...

 

Gruss

Werner

Geschrieben

- Wie weise ich nach, das ich die Lizenzen besitze?

 

Indem du die Lizenznachweise hast. Bei OEM/SB ist dies das Paket aus: Originaldatenträger, Certificate of Authenticy COA (der Aufkleber mit dem Key) und, wenn dabei gewesen, das original EULA.

Wenn eines davon fehlt ist die Lizenz auch weg.

 

bei Volumenlizenzen Open, Select, EA, bekommst du Zugriff auf eine Onlinedatenbank, in welcher deine Lizenzen aufgelistet sind. Das ist edre Nachweis.

 

- Gibt es ein Tool womit ich auch die Windowsinstallationen inventarisieren kann? (Wenn ich das richtig verstanden habe, können die Iventarisierungs-Tools "nur" die zusätzliche Software Inventarisieren).

 

Da gibt es einige. DocuSnap von unserem Partner Itelio kann dies Mehr Informationen dazu findest du unter Willkommen bei itelio GmbH

 

- Gibt es eine Anleitung in der Form eines Programmablaufplanes oder ähnliches, mit der man relativ einfach herausfinden kann welche Lizenzen man überhaupt benötigt.

 

Du kannst hier in unserem Lizenzforum mal die Suche benutzen, wir haben das schon mehrfach ausführlich beschrieben.

 

Zudem kannst du gezielt nachfragen, wenn du noch Fragen, zu einzelnen Produkten hast. Zudem empfehle ich die Lektüre der Produktnutzungsrechte bei Volumenlizenzen, dem EULA bei OEM/SB Lizenzen und die Lizenzhowtos bei Windows Server How-To Guides: Home - ServerHowTo.de

 

Ich habe nämlich keine Möglichkeit und auch keine Lust ein entsprechendes Seminar zu besuchen (ich halte das Thema "Lizensierung" nämlich für stink langweilig)

 

Ob du das langweilig findest und Lust hast dich da hineinzuarbeiten interessiert MS wenig wenn sie ein Audit machen.

Das ist wie mit dem Autofahren. Auch wenn du dich nicht die Bohne für Führerschein und Verkehrsregeln interessierst musst du sie doch lernen, wenn du Auto fahren willst ...

Geschrieben
Hallo,

 

Ob du das langweilig findest und Lust hast dich da hineinzuarbeiten interessiert MS wenig wenn sie ein Audit machen.

 

Das ist richtig... deshalb beschäftige ich mich ja mit der Windows-Lizensierung.

 

Danke für Deine Antwort.

 

Gruss

Werner

  • 6 Jahre später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich verstehe das mit der Lizenzierung immer noch nicht :( Wofür macht MS das überhaupt?

Alle sprechen immer davon, dass es wichtig ist eine Microsoft lizenz audit  zu haben, aber was ist das überhaupt?

Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?

 

LG Marie

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...