Jump to content

MCSE - arbeitslos


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Schau doch mal bei http://www.microsoft.de, vielleicht gibt es auch dazu die entsprechenden Zahlen ;-)

 

Nee, ich denke das wirst Du niemals heraus bekommen. Es sei denn jeder Arbeitslose muss ab sofort neben gelerntem Beruf auch den Titel MCSE angeben. Oder MS verknüpft seine Datenbank mit der der Arbeitsagentur. Was denke ich nicht passieren wird...

 

Ja, das trifft es schon so ziemlich, worauf ich hinaus wollte.

Seinerzeit wurde gejammert und gejammert (seitens der Wirtschaft) dass Spezialisten im IT-Bereich fehlen. Und seitdem wird (seitens der BA) geschult und geschult, zum MCSE.

Es kommt einem bisweilen vor als wäre der MCSE vergleichbar mit dem obligaten Staplerschein.

Microsoft hatte unter den MCP ja mal 'ne Umfrage laufen lassen (unter welchem Titel diese lief, weiß ich leider nicht mehr) und wollte das Ergebnis auch veröffentlichen. In dieser Umfrage ging es unter anderem auch darum, wie die berufliche Situation des einzelnen gestellt ist. Leider ist das Ergebnis nie zu mir vorgedrungen.

Nun wäre es vielleicht mal ganz interessant, bei Microsoft offiziell anzufragen wie sie eigenen Zertifizierungen in Bezug auf den deutschen Arbeitsmarkt einschätzen.

Geschrieben
Nun wäre es vielleicht mal ganz interessant, bei Microsoft offiziell anzufragen wie sie eigenen Zertifizierungen in Bezug auf den deutschen Arbeitsmarkt einschätzen.

Hier die Antwort: "Der MCSE ist die Ideale Voraussetzung für jeden Arbeitnehmer, sich im Beruf zu beweisen. Ausserdem blabla hier blabla da".

Geschrieben
Ja, das trifft es schon so ziemlich, worauf ich hinaus wollte.

Seinerzeit wurde gejammert und gejammert (seitens der Wirtschaft) dass Spezialisten im IT-Bereich fehlen. Und seitdem wird (seitens der BA) geschult und geschult, zum MCSE.

Es kommt einem bisweilen vor als wäre der MCSE vergleichbar mit dem obligaten Staplerschein.

Microsoft hatte unter den MCP ja mal 'ne Umfrage laufen lassen (unter welchem Titel diese lief, weiß ich leider nicht mehr) und wollte das Ergebnis auch veröffentlichen. In dieser Umfrage ging es unter anderem auch darum, wie die berufliche Situation des einzelnen gestellt ist. Leider ist das Ergebnis nie zu mir vorgedrungen.

Nun wäre es vielleicht mal ganz interessant, bei Microsoft offiziell anzufragen wie sie eigenen Zertifizierungen in Bezug auf den deutschen Arbeitsmarkt einschätzen.

 

Ich möchte das mal so ausdrücken, MS wird garantiert nur dann entsprechende Ergebnisse veröffentlichen, wenn die Zahlen für MS positiv aussehen! Würde z.B. herauskommen, dass 20% der MCSEs arbeitslos sind, dann wäre dies kaum förderlich für die Zertifizierung. Und darauf legt MS halt großen Wert, alleine schon wegen dem Marketing...

Und dann bleibt noch die Frage, selbst wenn es solch eine Statistik gibt, wie "genau" diese ausfallen würde...

Geschrieben
Nee, ich denke das wirst Du niemals heraus bekommen. Es sei denn jeder Arbeitslose muss ab sofort neben gelerntem Beruf auch den Titel MCSE angeben.

 

Hallo mcse_killer76,

 

ich bin nun kein MCSE, aber als ich arbeitslos wurde und zur AfA gegangen bin, wurden dort schon meine Zertifizierungen in meinem Beruf mit aufgenommen. Das hilft doch der AfA bei der Neuvermittlung. Also müsste zumindest für Deutschland die AfA wissen, wieviele arbeitslose MCSEs es gibt.

 

Gruß

 

Teddy-x

Geschrieben
Hallo mcse_killer76,

 

ich bin nun kein MCSE, aber als ich arbeitslos wurde und zur AfA gegangen bin, wurden dort schon meine Zertifizierungen in meinem Beruf mit aufgenommen. Das hilft doch der AfA bei der Neuvermittlung. Also müsste zumindest für Deutschland die AfA wissen, wieviele arbeitslose MCSEs es gibt.

 

Gruß

 

Teddy-x

 

Meinen Berater hat es damals nicht die Bohne interessiert...

Geschrieben
Das hilft doch der AfA bei der Neuvermittlung. Also müsste zumindest für Deutschland die AfA wissen, wieviele arbeitslose MCSEs es gibt.
Du kannst es ja mal beim statistischen Bundesamt versuchen! Ich kann mich aber an keinen Erhebungsbogen erinnern für MCSE.
Geschrieben

Hm, je länger ich darüber nachdenke ...

Nicht jeder der MCSE ist wird beim Arbeitsamt bekannt sein. Von daher wird die Zahl der BA auch nicht genau sein. Microsoft muß aber zwingend die Anzahl der Zertifizierungen kennen.

Die Zahl der MCSE aktuell in Deutschland sollte bekannt sein.

Die BA würde vielleicht auch noch Auskunft geben wieviele Zertifizierungen registriert sind.

Aber dann geht es los. Nicht jeder der in der IT arbeitet und MCSE ist braucht diese Zertifizierung.

u.s.w. Die Frage(n) muß anders lauten. Wie sieht der Arbeitsmarkt aus. Was ist momentan gefragt.

Die alten schon x-mal diskutierten Fragen tauchen auf.

Selbst wenn ich ungefähre Zahlen erfahren würde, um für mich etwas abzuschätzen, bliebe es wilde Spekulation. Und was nutzt das wenn der Markt ohnehin gesättigt ist oder sich morgen dramatisch ändert.

Ich glaube dass es so ist wie es an anderer Stelle schon deutlich wurde. Je nach Situation kann der MCSE eine Menge bewirken oder eben gar nichts. Zahlen helfen da nicht weiter.

Geschrieben

Also da denke ich nicht, das das AA das weiß. Die wissen doch nicht mal was der MCSE ist. Du wirst beim AA nicht als MCSE eingestuft, sondern die fragen, ob du dich mit Windows auskennst oder mit Netzwerken... Aber so etwas wie Zertifizierungen steht da nicht wirklich im System...

Geschrieben
....Nicht jeder der MCSE ist wird beim Arbeitsamt bekannt sein. Von daher wird die Zahl der BA auch nicht genau sein. Microsoft muß aber zwingend die Anzahl der Zertifizierungen kennen..
Du hast es schon richtig erkannt, es bringt nichts ein. MCSE ist kein Beruf(sabschluß), selbst falls man die DB de BA durchsuchte nach dem Begriff, was brächte es? Auch der Abgleich mit MS würde wohl zu keiner brauchbaren Erkenntnis führen.

 

Die Qualifizierung MCSE schützt nicht vor Arbeitslosigkeit. Es gibt wohl aus den Zeiten der masssenhaften Maßnahmen jede Menge Leute mit MCSx o.ä. ohne Job oder sie arbeiten in anderen Branchen, beispielsweise bei McDo.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...