firefox80 10 Geschrieben 30. Januar 2007 Melden Geschrieben 30. Januar 2007 Hallo Leute! Passt zwar nicht wicklich in dieses Forum, aber unter Off-Topic ist ein Hinweis glaub ich ganz gut aufgehoben. Vielleicht kennt Ihr ja das Programm. Damit kann man z.b. ein Notebook als Zweitmonitor verwenden. Bevor jemand den gleichen Fehler macht wie ich und die Systemanforderungen von maxivista nicht ganz genau liest, hier ein wichtiger Hinweis: Für Maxivista unter Windows Vista MUSS man XP Grafikkartentreiber einsetzen und Aero deaktivieren! Das wird sich auch nicht ändern. Zitieren
Xing 10 Geschrieben 31. Januar 2007 Melden Geschrieben 31. Januar 2007 Ja, so schreiben sie es doch auch in den Systemvorraussetzungen. Das ist aber vielmehr ein Windows Vista Problem und weniger eins von Maxi Vista verursacht und betrifft auch echte Grakas. Steht aber auch bei Maxi Vista. Und diese Einschrenkung von Windows Vista ist auch Grund dafür, warum ich mein Laptop nicht upgrade. Weil dann meine PCMCIA Grafikkarte nicht mehr geht und MaxiVista nicht mehr funktionieren würde. Zitieren
Das Urmel 10 Geschrieben 31. Januar 2007 Melden Geschrieben 31. Januar 2007 PCMCIA Grafikkarte :suspect:Erzähl mal mehr. Zitieren
Xing 10 Geschrieben 31. Januar 2007 Melden Geschrieben 31. Januar 2007 Ganz einfach: Für meine PCMCIA Grafikkarte gibt es nur Windows XP Treiber. Windows Vista erlaubt aber keinen Windows XP Treiber neben einem WDDM Treiber. Das ist auf der Maxi Vista Seite eigentlich ganz gut erklärt (mit Link zu ms). Zitieren
DaniFilth 10 Geschrieben 1. Februar 2007 Melden Geschrieben 1. Februar 2007 PCMCIA Grafikkarte? Wo gibt's die denn? Oder ist das irgendwas veraltetes? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.