Manji 11 Geschrieben 16. Februar 2007 Melden Geschrieben 16. Februar 2007 Moin zusammen ! Ich habe hier in einer SBS2003 Domäne ein Problem mit neuen Usern bezüglich der Exchange Postfächer. <Boardsuche habe ich benutzt aber keine passende Lösung gefunden !> Also folgendes : Wenn ich im AD einen neuen Benutzer anlege, so wird dieser 'scheinbar' korrekt angelegt - Anmeldung am DC klappt - aber wenn ich für diesen neuen User (nennen wir ihn mal Neu1 ) den Outlook Client einrichten möchte bekomme ich immer die Fehlermeldung : - Der Name konnte nicht aufgelöst werden.Der Name befindet sich nicht in der Adressliste - Wenn ich mit Neu1 http://sbsserver/exchange ansurfe, bekomme ich aber sein Postfach zu sehen ! Wenn ich an diesem Outlook einen anderen User aus dem AD auswähle - so klappt die Einrichtung. Nur mit dem neu angelegtem User nicht (Neu1 habe ich auch schon gelöscht und nochmal neu eingerichtet - keine Änderung) weitere Infos : - Der RUS ist auf immer ausführen gestellt. - Exchange läuft ohne SP1 ! - dcdiag meldet als einzigen Fehler : IsmServ Service is stopped - 20 Lizenzen sind eingetragen - 18 maximal genutzt Kennt irgendwer evtl eine Lösung für dieses Problem ? Hilfe ! Manji Zitieren
Manji 11 Geschrieben 16. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2007 Moin nochmal Ich habe den wahren Fehler noch nicht identifizieren können, aber vermute das ich ein leicht defektes AD habe. Ich konnte den User nun wie folgt mit sinem Outlook am Exchange anmelden : Mit Hilfe der MS Support Tools und dem darin enthaltenen adsiedit.msc habe ich mir alle Objekt eines 'funktionierenden' Users angeschaut, diese mit dem NEU1 verglichen und an folgender Stelle hat ein Objekt Eintrag komplett gefehlt : showInAdressBook somit habe ich die entsprechenden Einträge manuell hinzugefügt - nun funktioniert es ! Was mich halt wundert ist das bei neu angelegten Benutzern dieses Feld nicht automatisch besetzt wird :/ ... naja ich suche weiter Zitieren
GuentherH 61 Geschrieben 16. Februar 2007 Melden Geschrieben 16. Februar 2007 HI. Ich denke du hast kein defektes AD, sondern beim Anlegen des User wurde schlicht und einfach der Haken bei "nicht in Adresslisten anzeigen" aktiviert. LG Günther Zitieren
Manji 11 Geschrieben 19. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2007 Moin ! Also der Haken war NICHT gesetzt ! Habe ich auch nochmal mit einem weiteren User getestet. War aber der gleich Effekt - Name befindet sich anschliessend nicht in der Adressliste. Manji Zitieren
nobex 10 Geschrieben 19. Februar 2007 Melden Geschrieben 19. Februar 2007 Hallo Manji, wieviel Zeit ist denn seit dem Anlegen des Users vergangen, wie groß ist Eure Umgebung? Bei mir dauert es immer ein Weilchen bis ein User, dessen Name wieder im Adressbuch erscheinen soll, auch wirklich angezeigt wird. Entfernen (aus dem Adressbuch) geht immer ganz schnell :suspect: Gruß Robert Zitieren
Manji 11 Geschrieben 19. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2007 Moin ! Also geduldig genug war ich schon ; beim ersten Versuch habe ich auch daran gedacht das evtl der Recipient Update Service seine Zeit braucht - nachdem ich das ganze aber übers Wochenende hab warten lassen, liegt es wahrscheinlich nicht daran ! Bezüglich Größe - wie oben angemerkt 20 installierte Lizenzen und 18 verbraucht ;) Grüße Manji Zitieren
Chaote 10 Geschrieben 8. April 2010 Melden Geschrieben 8. April 2010 Hallo, sorry das ich den alten Beitrag rauskrame. Aber meine Frage bezieht sich genau darauf. Beim Anlegen eines neuen Exchange Accounts in Outlook erhalte ich beim auswählen des Benutzers folgende Fehlermeldung: "- Der Name konnte nicht aufgelöst werden.Der Name befindet sich nicht in der Adressliste - " Ich weiß das ich wo den Haken setzen muss bei "nicht in Adresslisten anzeigen" Nur find ich diese Möglichkeit einfach nicht. Kann mir jemand sagen wo ich das finden kann? Danke schon mal Zitieren
phoenixcp 10 Geschrieben 8. April 2010 Melden Geschrieben 8. April 2010 Moin 1. Den Haken zu setzen bringt dir garnix, denn wenn du den setzt, dann soll der User nicht in den Adresslisten angezeigt werden und du willst ja eigentlich genau das Gegenteil. 2. Wenn er nicht in die Adresslisten reinkommt, obwohl der Haken nicht gesetzt ist, dann liegt das Problem woanders. 3. Einen steinalten Thread rauszukramen bringt garnix, denn diesen hast du damit erfolgreich gekapert. Sinnvoller wäre es, einen eigenen Thread mit der Problemstellung zu eröffnen, ggf. hierauf zu verweisen (LINK). Dabei aber ein paar mehr Infos: BS-Version, Edition, Exchange-Version, mögliche Eventlogmeldungen wenn denn welche vorhanden ist, etc. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.