waggal 10 Geschrieben 27. Februar 2007 Melden Geschrieben 27. Februar 2007 hi leute, hab unter windows 2000 folgendes vbs startscript laufen: Dim schell set shell = WScript.CreateObject("WScript.Shell") shell.Run "\\servername\freigabe\app.exe" unter windows xp bekomme ich jedoch eine fehlermelung: Skript: \\domaine\sysvol\.........\test.vbs Zeile: 11 Zeichen: 1 Fehler: Ungültiger Prozessaufruf oder ungültiges Argument Code: 800A0005 Quelle: Laufzeitfehler in Microsoft VBScript weiß jemand wieso dieses script unter 2000 läuft, aber unter xp nicht? wenn ich die vbs datei nach dem logon manuell ausführe, bekomme ich keine fehlermeldung Zitieren
puk 10 Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 Hi, Schon mal Probiert das vbs Script mit einer .bat zu starten? Ich glaube den Fehler hatte ich auch mal... Bin mir aber nicht mehr sicher... Zitieren
waggal 10 Geschrieben 2. März 2007 Autor Melden Geschrieben 2. März 2007 also eine .bat datei mit dem befehl "call test.vbs" ? Zitieren
thumb 10 Geschrieben 2. März 2007 Melden Geschrieben 2. März 2007 Tach auch, es ist nicht notwendig, VBS aus einer CMD oder BAT zu starten! Was steht denn in Zeile 11, Du hast ja nur drei Zeilen angegeben? Gruß THUMB Zitieren
waggal 10 Geschrieben 7. März 2007 Autor Melden Geschrieben 7. März 2007 zeile 11: shell.Run "\\servername\freigabe\app.exe" das skript soll ausgeführt werden, bevor der windowslogon geschieht kann es sein, dass eine lokale richtlinie das ausführen eines solchen skriptes (als vor logon) verhindert? wenn ich die vbs datei nach dem logon starte, dann läuft sie ohne probleme Zitieren
IThome 10 Geschrieben 7. März 2007 Melden Geschrieben 7. März 2007 Wer hat denn Berechtigungen auf \\SERVERNAME\FREIGABE ? Zitieren
zahni 566 Geschrieben 7. März 2007 Melden Geschrieben 7. März 2007 Computer Startup-Skripte laufen im Kontext des Users "SYSTEM". Du musst auf dem Share/NTFS der Builtin-Gruppe "Domänencomputer" Leserechte geben. Sonst klappt das nicht. -Zahni Zitieren
Gulp 274 Geschrieben 7. März 2007 Melden Geschrieben 7. März 2007 Hmm, wartet XP denn auch auf's Netzwerk (über Gruppenrichtlinie) oder ist da die Standardeinstellung noch aktiv, dann findet das Skript wohl "nur" die Serverfreigabe noch nicht. Grüsse Gulp Zitieren
waggal 10 Geschrieben 7. März 2007 Autor Melden Geschrieben 7. März 2007 berechtig ist die gruppe everyone wie gesagt unter 2000 funktionierts, unter xp nicht Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.