-MaxXx- 10 Geschrieben 7. März 2007 Melden Geschrieben 7. März 2007 Hallohallo :) ich hoffe, das es sowas schon gibt: Ich suche ein Tool ähnlich wie Hamachi (für privatgebrauch), also einfache Handhabung und verschlüsselte Verbindung. Was ich vermeiden möchte sind irgendwelche Einstellungen an der FW oder Dyndns-Accounts erstellen zu müssen. Wie gesagt, Hamachi schaut eigentlich ganz gut aus, jedoch steht die Software nicht unter GPL/GNU, also ob sie Vertrauenswürdig ist, ist eine andere Frage... Gibt es ähnliche bzw. vergleichbare Software ? Über Erfahrungen und Tipps wäre ich sehr dankbar. Zitieren
-MaxXx- 10 Geschrieben 17. März 2007 Autor Melden Geschrieben 17. März 2007 anscheinend gibts da nichts ?! :( Zitieren
xcode-tobi 10 Geschrieben 17. März 2007 Melden Geschrieben 17. März 2007 Hallo, vielleicht kannst du uns mal verraten, was du vor hast? Dann können wir evtl. auch Lösungen aufzeigen... ;) Zitieren
Wordo 11 Geschrieben 19. März 2007 Melden Geschrieben 19. März 2007 Schau dir das mal an: uvlan - Endorsed by Tom Zitieren
-MaxXx- 10 Geschrieben 20. März 2007 Autor Melden Geschrieben 20. März 2007 Guten Morgen für das uvlan benötigt man leider auch die externe ip des partners. :( was ich vermeiden wollte ist nicht erst 10 Min. damit zubringen einen Dyndns-Account für den Verwandten in 200km entfernung zu erstellen und ihm dann auch noch 30 min. zu erklären wie er das ding dann bei sich auf dem rechner oder im router einzutragen hat. von der portfreigabe und von den nerven ganz abgesehen... ist ganz einfach zu umständlich um einem anfänger ab und an hilfestellung zu geben. Im großen und ganzen geht es in erster linie darum, übers internet schnell eine gesicherte verbindung aufzubauen um dann hilfestellung zu geben. tools wie hamatchi ermöglichen eine gesicherte (aber nicht ganz stabile) verbindung aufzubauen, und du benötigst 1. das programm, 2. die Kennung des anderen und 3. das Passwort. Das wars und du hast einen tunnel zum anderen. dann mit remotedesktop oder ähnliches drauf und das wars. teamviewer & co. kommen aus kostengründen erstmal nicht in frage. Zitieren
Wordo 11 Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Du sagst ihm er soll dahin surfen: heise Netze - My-IP-Service Dann haste schon seine IP. Wenns nur drum geht auf seinen Rechner zu kommen erklaerst du ihm wie er seinen Desktop freigibt, IP haste ja bereits. Fertig. Zitieren
Weihnachtsmann 10 Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Du musst immer die Adresse der Gegenstelle wissen außer beide Gegenstellen verbinden sich zu einem zentralen Server dessen Adresse beiden bekannt ist. Wenn du diesen Server nicht selber stellst kannst du eine vertrauenswürdige Verbindung nie sicher stellen. Zitieren
-MaxXx- 10 Geschrieben 20. März 2007 Autor Melden Geschrieben 20. März 2007 ...außer beide Gegenstellen verbinden sich zu einem zentralen Server dessen Adresse beiden bekannt ist... Genau das ist der springende Punkt ;) Hamatchi & Co. machen das über einen externen Server. Genau so einen Server oder evtl. ein p2p-tool suche ich ja. @Wordo über heise die ip herauszubekommen ist natürlich eine möglichkeit, aber wenn du einem anfänger dann telefonisch hilfestellung geben sollst, wie er dann den port z.b. im router freischalten soll, .... :shock: Zitieren
Wordo 11 Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Naja, die Muehe muss man sich ja nur einmal machen. Ohne Tool oder Einrichtung am Router wirds eh nicht gehn Zitieren
-MaxXx- 10 Geschrieben 21. März 2007 Autor Melden Geschrieben 21. März 2007 ja, wäre ein versuch wert. vielen dank erstmal für eure hilfe. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.