Jump to content

Computernamen sprechend oder zufällig?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

ich würde sie nicht nach büro oder sonst nach räumlichkeiten benennen, da es ja mal sein kann, dass ein client gezügelt wird.

 

ich würde eher für irgenwelche abkürzungen wie teil des firmennamens mit nr. vorschlagen.

 

aber jedem das seine :)

 

gruss

Geschrieben

Hallo s.weinschenck,

 

nimmt zufällige Namen, wie Farben, Städte, Länder, etc. Falls jemand die Möglichkeit hat, durchs Netz zu browser, was man eigentlich abstellen sollte, wir der sich sofert für den PC "Chef" interessieren.

 

Gruss Rakli

Geschrieben

Also wir haben hier Namen aus "Per Anhalter durch die Galaxis" und das find ich voll daneben - vorgabe vom Chef - weil ich mir merken muss wer welchen Rechner hat wenn irgendwas ist. Daher würde ich auch empfehlen das mit den Namen der User in verbinung zu bringen.

Geschrieben

@exos

 

gibt ja tool wo du den benutzer auslesen kannst wer an welchem rechner eingeloogt ist/war.

 

ich sehe eigentlich keinen sinn ein client nach meier1büro8 zu definieren!

 

wen dieser user kündigt hast du ein client der meier heisst und der neue heisst müller.

 

neu aufsetzten?

 

eher BASF2000A :)

 

aber eben jedem das seine

Geschrieben

@bergesel: Klar gibt es die, aber jedesmal wenn ich per VNC zu nem User will muss ich überlegen/nachsehen/fragen wie der Rechner nochmal heißt. Und der Rechnername kann doch auch ohne Neuinstallation geändert werden.

 

Ich würde den Rechner auch nicht Meier1Büro8 nennen, sondern vielleicht auch BASF_MM weil der gute Meier mit vornahme Michael. Wenn du dann noch richtig glück hast heißt der Müller mit Vorname Martin :D

Geschrieben

Man könnte auch Namen von Raumschiffen verwenden oder etwas aus dem persönl. Bereich.

 

Wichtig ist eher das der Admin das in Bezug setzten kann. Vlt. wäre ein Grundriss des Gebäudes gar nicht schlecht, der dann wieder um mit Namen eingeteilt wird. Sektor 1 oder so.

 

Ein Schaltbild auf den dann alle Eingetragen würde die Arbeit erleichtern.

Geschrieben

Also am Sinnvollsten ist eine anständige Doku... Ansonsten benutze ich immer den Firmennamen, eine Nummer und ein C für Client, S für Server usw...

 

z.B. meier01c usw... wobei man das c auch an eine andere Stelle machen kann, um Clients und Server etwas zu trennen.

Geschrieben

Wir hatten das auch mal, dass die PCs nach Station oder Benutzer benannt waren. 2 Jahre später... zig PCs irgendwo umgestellt, einige Leute gewechselt.. stimmt nix mehr!

Nun heissen sie PC-00001 usw.

Das Problem mit VNC mach ich über ein selbstgebasteltes Tool, das mir bei An- und Abmeldung der User Name und PC in ne Datenbank schreibt... wurde kürzlich auch mal hier behandelt.

Geschrieben
@exos he he dann hast du aber wirklich glück!! :)
würde vermutlich schon an ein wunder grenzen

 

Wir hatten das auch mal, dass die PCs nach Station oder Benutzer benannt waren. 2 Jahre später... zig PCs irgendwo umgestellt, einige Leute gewechselt.. stimmt nix mehr!

Nun heissen sie PC-00001 usw.

Das Problem mit VNC mach ich über ein selbstgebasteltes Tool, das mir bei An- und Abmeldung der User Name und PC in ne Datenbank schreibt... wurde kürzlich auch mal hier behandelt.

 

das klingt aber so komisch. allerdings würde ich das nie nach Raumnamen machen weil wie oft zieht mal der eine von dem büro in das usw.

 

das tool, möchtest das weitergeben :D

Geschrieben

Ich lasse bei jedem Systemstart ein Hintergundbild mit Hardwarekonfiguration und

Computernamen sowie Boottime auf des Clients anlegen. So brauchen die Benutzer im Supportfall nur noch den Computernamen vorlesen.

Da scheint mir zufälliger Name am sinnvollsten.

Vielen Dank für eure Antworten.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...