Jump to content

Angst um den Job bei Krankheit?


snake99
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Was macht ihr wenn ihr krank seit?  

26 Stimmen

  1. 1. Was macht ihr wenn ihr krank seit?

    • Ich gehe zum Arzt und hole mir einen Krankenschein um schnell wieder fit zu werden. Angst meinen Job deswegen zu verlieren habe ich nicht.
      10
    • So lange es nur eine Erkältung ist, gehe ich natürlich noch arbeiten
      12
    • Erst wenn ich nicht mehr aufrecht laufen kann, gehe ich zum Arzt da ich Angst um meinen Job habe!
      4


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

habe neulich im Netz eine interessante Umfrage gesehen, und da dachte ich mir, dass die auch was für hier wäre.

 

Es ging um die Arbeitsmoral und-motivation der Arbeitnehmer im Krankheitsfalle in Deutschland.

 

Meine Frage nun an Euch:

 

-Was macht ihr wenn ihr krank seit?

 

Geht ihr zum Arzt und holt euch einen Krankenschein, oder lasst es ihr es lieber, und geht weiterhin arbeiten weil ihr Angst um euren Job habt?

 

Bin jetzt schon auf eure Antworten gespannt!

Geschrieben

Hi Leute,

 

auch wenn wärend einer Krankheit Kündigungsschutz besteht, sag ich nur eins für die Zeit danach:

"Wer suchet der findet einen Grund"

 

Und in der derzeitigen Marktlage, bekommt der AG gleich wieder nen Neuen MA!!!!

 

Traurig aber wahr!!

 

Gruß

 

neogeo

Geschrieben

Blödsinn ! Solang ein MA nicht alle paar wochen seine grippe nimmt ist krankheit kein problem. Von anwesenden MA erwartet man 100% also soll der auch 100% bringen können und nicht die ganze andere belegschaft noch belasten und/oder anstecken.

Geschrieben
Original geschrieben von snake99

@Twist

 

Viele AG's erwarten aber auch von ihren Mitarbeitern 100% wenn sie mit 38 Fieber ins Büro kommen ...

... und da man mit hohen fieber keine 100% leisten kann habe ich in der vergangenheit die leute immer nach hause geschickt. Das konnte ich auch gegenüber meines chefs dann immer 100%ig vertreten. Wichtig ist einfach immer "Mensch bleiben". Mir ist durchaus klar das sehr viele AG nur von der wand bis zur tapete denken aber kündigung wg. krankheit hab ich noch nicht erlebt und ist, imho, auch das letzte.

Geschrieben
Original geschrieben von snake99

@Twist

 

Viele AG's erwarten aber auch von ihren Mitarbeitern 100% wenn sie mit 38 Fieber ins Büro kommen ...

 

Der AG ist verpflichtet das Wohl aller seiner Mitarbeiter zu wahren. Schon alleine deswegen muss er, wenn die Krankheit offensichtlich ist, den MA nach Hause schicken. Ich hab schon ein- bis zweimal mit fetter Erkaeltung im Buero gesessen weils mir eigentlich nix ausmacht, aber mein Chef hat mich dann trotzdem nach Hause geschickt eben mit der Begruendung das er Sorge zu tragen hat, das ich keinen anstecke.

Insofern...wenn ich krank bin, bleib ich natuerlich zuhause, da mach ich mir null Gedanken um meinen Job. Bevor ich durch ne verschleppte Grippe was am Herz krieg, bin ich lieber ne Woche zuhause.

 

Gruss

c0sMiC

Geschrieben

Ich denke, wenn man seinen Job vernünftig macht, dann brauch man auch keine Angst um diesen zu haben!

Wenn man allerdings regelmäßig den Lenz schiebt, dann ist man sowieso auf der Abschußliste!

 

In diesem Sinne:

 

"Es gibt nicht Kranke und Gesunde, sondern es gibt nur Untersuchte und Nichtuntersuchte. "

Johannes Rau (*1931), deutscher SPD-Politiker und 8. Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Es gibt ein interessantes Urteil zu dem Fall:

 

Eine Angestellte ging trotz Erkrankung zur Arbeit, sagte aber, sie sei nicht ganz einsatzfähig (halt der übliche leidende Gesichtsausdruck den ganzen Tag lang).

Sie erhielt den Auftrag, eine gewisse Anzahl Briefe zu tippen, ihre Antwort war, dass sie die nicht alle schaffe (wegen der Erkrankung).

Folge: eine Abmahnung wegen Arbeitsverweigerung, hat rechtlichen Bestand.

Quintessenz: Wer krank ist, sollte sich genau überlegen, ob er zur Arbeit erscheint oder nicht.

Anwesenheit am Arbeitsplatz schuldet 100% Einsatz.

Geschrieben

Hallo,

 

also ich sehe das ähnlich wie olafw. Wer seinen job vernünftig macht braucht (normalerweise) keine Angst haben wenn er mal (!) krank ist.

Wer natürlich alle paar Wochen wegen allem möglichen zuhause bleibt hat heute in den meisten Unternehmen ein Porblem.

 

Gruß,

Rimeda.

Geschrieben

jo

 

also ich bin maurer und war dieses jahr einmal krank mein meister sagt gleich herr............so geht das nicht das sie sich gleich ein krankenschein holen.Muß sagen war noch nie krank/in sein sinne/ und wen habe ich mich immer geschlagen und habe weiter gemacht.aber wie einniege schon sagten das wer es zuoft macht hat ein problemm mit dem Unternehmen leider ist es so.

 

GreeZ SMC

Geschrieben

Ich habe so ein gutes imunsystem dass ich es manchmal sogar schaffe garnicht im Jahr krank zu werden, deswegen muss ich mir über dieses Prob nicht den kopf zerbrechen und wenn ich dann mal krank bin bricht auch nicht die welt zusammen. :D

Geschrieben

"Manche sind krank und haben einen gesunden Schein, manche sind gesund und haben einen Krankenschein. "

 

Manfred Hinrich (*1926), Dr. phil., deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller

 

 

:p

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...