Jump to content

Shutdown per Batch


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen,

 

hab hier eine Batch mit der ich eine etwas größe Datei kopiere. Das geht ne weile und weil ich da nicht immer warten will, hatte ich mir überlegt in die Batch einen Shutdown einzubauen. Nur will das nicht so richtig. Habe es einfach nur mit "Shutdown -s" aber auch mit kompletter Pfadangabe geht da gar nix.

 

Ist das nicht mögrlich? Oder mach ich was falsch?

Geschrieben

Hi,

Hi,

 

hast du schon mal shutdown /s /f /t 0 /m \\Zielcomputer versucht?

 

Nur ohne /f da keine Anwendungen mehr laufen. Und ohne /m da die batch auf dem rechner ausgeführt wird den ich beenden will.

 

 

was passiert denn, wenn du in der cmd "shutdown -s" eingibst?

Nein, dass hatte ich noch nicht probiert.

 

Allerdings hab ich das gerade mal hier an einem anderen System getestet. Hier geht es, auch einfach nur mit shutdown /s...:confused:

Geschrieben
Hallo eXOs,

 

Berechtigungen passend mal vorrausgesetzt: Welche Betriebssysteme denn ?

 

shutdown -m -s \\IP-Adresse -t 15 (Leerstellen beachten)

 

sollte deinen Rechner zur Ruhe schicken.

 

Alternative zu shutdown: psshutdown von Sysinternals

PsShutdown v2.52

 

Oh, weiß jetzt nicht geanu ob das ein Benutzer oder Hauptbenutzer ist... wer darf den? Hauptbenutzer oder nur Admin, oder kann ich das mit Berechtigungen auf die exe regeln?

 

P.S: Betriebssystem steht im Betreff :)

Geschrieben

Ok ich kauf mir ne neue Brille :rolleyes:

 

Du kannst festlegen in den Sicherheitseinstellungen wer das System herunterfahren darf.

 

PSShutdown hat aber zusätzlich die Möglichkeit das Shutdown Kommando mit

Benutzer / Passwort auszuführen, allerdings steht das dann in deiner Batch im Klartext !

Geschrieben
Ok ich kauf mir ne neue Brille :rolleyes:

Kein Problem :D

 

 

Du kannst festlegen in den Sicherheitseinstellungen wer das System herunterfahren darf.

 

PSShutdown hat aber zusätzlich die Möglichkeit das Shutdown Kommando mit

Benutzer / Passwort auszuführen, allerdings steht das dann in deiner Batch im Klartext !

 

Was genau meinst du mit ich kann festlegen wer das Systewm herunterfahren darf. Ist der Shutdown gleichzusetzten mit Start Beenden? Das darf der User.

 

Das mit dem Passwort wäre evtl nicht so schlim...batch wäre mir aber lieber

Geschrieben
Ist der Shutdown gleichzusetzten mit Start Beenden? Das darf der User.

 

Also das hab ich kurz getestet. Shutdown ist also nicht gleichzusetzen mit start - beenden. Aber wo gebe ich die berechtigung? Auf die Shutdown.exe?

Geschrieben
Setze mal in den lokalen Sicherheitseinstellungen unter lokale Richtlinien / Zuweisen von Benutzerrechten den Punkt : Erzwingen des Herunterfahrens von Remote .... -> Benutzername hinzufügen

 

Super, hat funktioniert! Danke

Geschrieben

Hallo

 

Auch je nach dem ob ein Resourcekit (v.a. Windows 2000 Premium oder RK2003) ergänzen/manchmal manchmal nit optimal die shutdown.exe. Ich persönlich kopiere diejenige, die ich beherrsche in mein scripts verzeichnis und rufe diese mit unc oder festem Pfad auf.

 

Gruss,

Matthias

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...