Jump to content

wieviele MCSE's gibt es?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Umgerechnet auf die Staaten der Erde wären das knapp 360 MCSE pro Staat.

Damit kann man leben, oder?

 

 

Wobei die Verteilung ne andere sein dürfte. Ich nehme an, dass es weder im Vatikan, noch in Nordkorea sonderlich viele MCSEs gibt.

 

HIer kann man die geografische Verteilung zumindest der MCSE +M ansehen.

 

Gruß

 

woiza

Geschrieben
jetzt brauch ich nur noch einen der einen MCSE (bald, noch MCSA) sucht :rolleyes:

Naja, der Sucher kann jetzt immerhin aus fast 70.000 statt aus über 40.000 MCSE (letztes Jahr) wählen.

HIer kann man die geografische Verteilung zumindest der MCSE +M ansehen.

Bei mir kommt da auf Slides 3, 4 und 5 nur waagerechte Balken, kein Text. Benutze MS-PowerpointViewer 2003.

Geschrieben
...Bei mir kommt da auf Slides 3, 4 und 5 nur waagerechte Balken, kein Text. Benutze MS-PowerpointViewer 2003.

Um dir eine Vorstellung der MCSA+M bzw. MCSE+M zu geben:

 

75,000 Messaging Specializations Worldwide

MCSA: Messaging 2000: 28,787

MCSA: Messaging 2003: 32,250

MCSE: Messaging 2000: 8,068

MCSE: Messaging 2003: 6,202

 

Und die verteilen sich zum Größten Teil auf die USA und Mitteleuropa. Auch in den anderen Teilen der Welt sind sie vertreten, aber nicht so stark wie in den beiden Bereichen.

 

Also wenn man einen sicheren Arbeitsplatz als MCSA+M / MCSE+M haben will und keine Konkurenz haben will, dann sollte man nach Sibirien, in die Mongolei, nach Nordwest Afrika, den Westen Chinas, den Norden Canadas oder Grönland gehen... Da fehlt es laut der Aufzeichnung von MS noch an geeignetem Personal... Fraglich ist nur, ob man da gebraucht wird...

Geschrieben
Bei mir kommt da auf Slides 3, 4 und 5 nur waagerechte Balken, kein Text. Benutze MS-PowerpointViewer 2003.

Ja, stimmt. OpenOffice kanns aber korrekt anzeigen, incl. auf der Weltkarte von unten reinrollenden Textbox - und kostet auch nicht mehr als der **** Viewer

.. dann sollte man ... den Norden Canadas oder Grönland gehen... Da fehlt es laut der Aufzeichnung von MS noch an geeignetem Personal... Fraglich ist nur, ob man da gebraucht wird...

Das errinnert mich an http://www.mikkelsen.tv/simon/archive/pointblank.dk/nom$/imag/nt.gif *duck*

Geschrieben

Moin,

 

danke für den Link zur Präsentation, sehr interessant finde ich folgenden Absatz (OT):

 

How does recertification work in the new model of certification?

MCTS certifications will expire when Microsoft discontinues technology support for the product. Professional-series credentials (MCITP) will require a one-exam recertification every three years to maintain currency in the market.

 

Diese Aussage findet sich mittlerweile auch in der entsprechenden FAQ:

http://www.microsoft.com/learning/mcp/newgen/faq/default.mspx

 

Find ich persönlich schade.

 

mfg, Shrek

Geschrieben
How does recertification work in the new model of certification?

MCTS certifications will expire when Microsoft discontinues technology support for the product. Professional-series credentials (MCITP) will require a one-exam recertification every three years to maintain currency in the market.

 

Diese Aussage findet sich mittlerweile auch in der entsprechenden FAQ:

http://www.microsoft.com/learning/mcp/newgen/faq/default.mspx

 

Find ich persönlich schade.

 

Zumal der Titel sowieso schon die Produktversion (ungefähr gleich mit Jahr) beinhaltet.

 

Will da jemand künstlich die Zahl von Zertifizierten nach unten drücken

und MS-Partner (durch Mindest-Punktezahl von Mitarbeitern) an schnelle (!) Rezertifizierung "zwingen"?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...