Jump to content

Windows XP Pro als Router. Funktioniert nur in eine Richtung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich kann ja von jedem Client aus dem 129 ins 192 Netz. Nur halt andersrum nicht !!!!!

 

 

ipconfig -all

 

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel® PRO/100 VE Ne

on

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0F-FE-15-A7-CE

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 129.47.23.2

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.240.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 129.47.17.1

DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 129.47.17.1

Primärer WINS-Server. . . . . . . : 129.47.17.1

 

 

Route Print :

Aktive Routen:

Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Anzahl

0.0.0.0 0.0.0.0 129.47.17.1 129.47.23.2 1

127.0.0.0 255.0.0.0 127.0.0.1 127.0.0.1 1

129.47.16.0 255.255.240.0 129.47.23.2 129.47.23.2 20

129.47.23.2 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 20

129.47.255.255 255.255.255.255 129.47.23.2 129.47.23.2 20

224.0.0.0 240.0.0.0 129.47.23.2 129.47.23.2 20

255.255.255.255 255.255.255.255 129.47.23.2 129.47.23.2 1

Standardgateway: 129.47.17.1

===========================================================================

Ständige Routen:

Keine

Geschrieben

Füge auf dem Gateway 129.47.17.1 eine statische Route mit dem Ziel 192.168.0.0/24, erreichbar über 129.47.23.1 zu und probiere noch mal ...

Wenn das klappt, können alle im 129er Netz das 17.1 Gateway einsetzen und müssen weder das 23.1 haben, noch eine statische Route dorthin ...

Geschrieben

Bitte IPCONFIG /ALL und ROUTE PRINT vom 17.2 :) Oder hat der 17.2 ne Firewall an ? Da musst Du auch konfigurieren, wenn die Windows-Firewall an ist. Wenn AUsnahmen definiert sind, z.B. Datei- und Druckfreigabe, dann gilt das erstmal nur für das eigene Subnetz ...

Geschrieben

Das geht leider nicht . Das ist eine I-Series i5 mit OS/400 und da habe ich keinen Plan von.

(Wunderst dich jetzt bestimmt aber ich baue hier gerade was größeres nach):(

 

 

Aber es ist doch nicht im Sinne des Erfinders, dass ich jetzt bei jedem Client ne Route hinzufüge. Erst beim 17.1 dann beim 17.2 etc...:suspect:

Geschrieben

Musst Du ja nicht ... Wenn die Clients im 129er Netz alle die 17.1 als Default Gateway haben und alle keine Route über die 23.1 in das 192.168.0.0 Netz haben, dann klappt das erstmal nicht. Ist auf dem 17.1 allerdings eine statische Route in das 192.168.0.0/24 konfiguriert, schicken die Clients das Paket erstmal zu ihrem Default Gateway. Das Default Gateway hat eine Route in das betreffenden Netz und das Paket wird ausgeliefert. Keiner dieser Clients benötigt eine statische Route, das Default Gateway (auch wenn es nicht der Router ist, der in das Zielnetzwerk routet) reicht. Auf der 192.168.0.0 Seite natürlich genauso. Entweder haben sie die Adresse des XP-Routers als Gateway eingetragen oder eine Route in das Zielnetz, beides macht keinen Sinn. Haben diese Clients ein anderes Gateway eingetragen, also nicht den XP-Router, musst Du entweder auf jedem Client eine statische Route setzen oder diese Route auf dem anderen Default Gateway (ohne auf jedem Client eine Route setzen zu müssen) ...

Was ist der 17.1 eigentlich für ein Router ?

Geschrieben
Musst Du ja nicht ... Wenn die Clients im 129er Netz alle die 17.1 als Default Gateway haben und alle keine Route über die 23.1 in das 192.168.0.0 Netz haben, dann klappt das erstmal nicht. Ist auf dem 17.1 allerdings eine statische Route in das 192.168.0.0/24 konfiguriert, schicken die Clients das Paket erstmal zu ihrem Default Gateway. Das Default Gateway hat eine Route in das betreffenden Netz und das Paket wird ausgeliefert. Keiner dieser Clients benötigt eine statische Route, das Default Gateway (auch wenn es nicht der Router ist, der in das Zielnetzwerk routet) reicht. Auf der 192.168.0.0 Seite natürlich genauso. Entweder haben sie die Adresse des XP-Routers als Gateway eingetragen oder eine Route in das Zielnetz, beides macht keinen Sinn. Haben diese Clients ein anderes Gateway eingetragen, also nicht den XP-Router, musst Du entweder auf jedem Client eine statische Route setzen oder diese Route auf dem anderen Default Gateway (ohne auf jedem Client eine Route setzen zu müssen) ...

Was ist der 17.1 eigentlich für ein Router ?

 

Kleinen Tippfehler beseitigt und schon routet die Gurke alles was ich will !!!!!!!:)

 

Ich habe gerade die Befehlsreferenz für die I series gefunden und habe eine Route hinzugefügt. Et voila es funktioniert.

 

Vielen Dank nochmals für deine Bemühungen :D

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...