Alt+F4 10 Geschrieben 23. März 2007 Melden Geschrieben 23. März 2007 Hallo zusammen, ich stecke momentan in der Planung unsere gesamten Außenstellen mit neuer Hardware auszustatten und zwei meiner Kollegen weigern sich die ca. 60 Geräte per Acronis Image zu installieren. Hintergrund: Die s.g. SID würde uns dann früher oder später Probleme machen. Welche Erfahrungen habt ihr mit dieser Variante gemacht ? Wie würdet ihr vorgehen ? Merci, Alt+F4 Zitieren
Daim 12 Geschrieben 23. März 2007 Melden Geschrieben 23. März 2007 Servus, ich bin kein Freund davon, wenn DCs geimaget werden. Bei Clients sieht es aber anders aus. Dort kann man es folgendermaßen sicher bewerkstelligen, ohne das später Probleme auftauchen: - Master-PC erstellen und konfigurieren - Danach das Sysprep drüber laufen lassen, evtl. Sysprep.inf erstellen - Client herunterfahren - Image erzeugen Somit hat man ein Image erstellt, dass auch schon fertig anonymisiert ist. Mit der sysprep.inf kannst du dann noch das Mini-Setup so weit automatisieren, dass man nur noch einen neuen Namen angeben muss. Die Domänenaufnahme usw. passiert dann von alleine. Zitieren
GuentherH 61 Geschrieben 23. März 2007 Melden Geschrieben 23. März 2007 HI. Wie Daim schon schreibt - "SYSPREP" ist das Zauberwort. Schau dazu einmal über Boardsuche, gibt genügend Beiträge dazu. LG Günther Zitieren
Alt+F4 10 Geschrieben 23. März 2007 Autor Melden Geschrieben 23. März 2007 Prompte Antwort ... hört sich gut an. Werde mich mal auf die Suche begeben. Danke Zitieren
Tom250376 10 Geschrieben 23. März 2007 Melden Geschrieben 23. März 2007 Hi, wir haben und werden unsere Roll-outs über RIS gemacht, finde ich vom Grundsatz her sympathischer. Gruß ToM Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.