Jump to content

Remotedesktopverbindung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute! :-)



Kann mir jemand eine "Step-to-Step-Anleitung" für die Remotedesktopverbindung geben?

Server soll ein ganz normaler Desktop sein und Client ein Laptop!

 

Mein Vorhaben: Mails und anderes über den Server abrufen und über den Client lesen.

Server (desktop) steht im Keller, Verbindung steht - Client (Laptop) im 1.OG....

 

Wer kann mir helfen??

Geschrieben

XP ? Einfach in den Eigenschaften des Arbeitsplatzes - Remote den unteren Haken setzen (nur XP-Professional) und vom anderen Rechner via MSTSC auf den Rechner zugreifen (mit dem Benutzer, in dessen Benutzerprofil die Mailkonten angelegt sind) ...

Geschrieben
XP ? Einfach in den Eigenschaften des Arbeitsplatzes - Remote den unteren Haken setzen (nur XP-Professional) und vom anderen Rechner via MSTSC auf den Rechner zugreifen (mit dem Benutzer, in dessen Benutzerprofil die Mailkonten angelegt sind) ...

MSTSC??? Was ist das denn?:confused:

Geschrieben

Start - Ausführen - MSTSC (MicroSoft Terminal Services Client) oder Start - Programme - Zubehör - Kommunikation - Remotedesktopverbindung

oder wenn der neue Client drauf ist direkt unter Zubehör

Gib da mal den Namen oder die Adresse des XP-Prof Rechners an (wenn bei ihm der Haken gesetzt ist) ...

Geschrieben

Nein, das eine ist ist Remoteunterstützung, das andere Remotedesktop, die können auch beide gesetzt sein. Überprüfe auf dem Prof-Rechner, ob da die Windowsfirewall läuft und wenn ja, konfiguriere eine Ausnahme für Remotedesktop. Falls eine andere Firewall läuft, muss da natürlich auch eine Ausnahme definiert werden ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...