Jump to content

Lan-Verbindung in Batch aktivieren bzw. deaktivieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo MCSEboard-Gemeinde,

 

ich habe folgendes Problem:

 

Mitarbeiter unserer Firma müssen sich im Aussendienst Daten austauschen können. Dazu wird ein kleines Netzwerk aufgebaut. Im Hausnetz wird ist der Knotentyp so eingerichet das er auf Peer-to-Peer steht.

 

Wenn die Mitarbeiter außerhalb der Firma ein Netzwerk aufgebaut haben, soll der Knotentyp auf Hyprid stehen. Es wird eine feste IP-Adresse zugewiesen.

 

Dies funktioniert mit zwei Batchdateien. Eine fürs Firmennetzwerk und eine für den Aussendienst-

 

Das funktioniert so weit auch. Das Problem bei der Sache ist, das man dabei die Lan-Verbindung deaktivieren und dann aktivieren muss, damit sich der Knotentyp auch im benötigten Modus befindet.

 

Nach dem ausführen der Batchdateien wird zwar in der Registry der NodeType angezeigt, aber er funktioniert erst, wenn ich die Lan-Verbindung deaktiviere bzw. aktiviere.

 

Ich habe die zwei Batchdateien als Anhang beigefügt.

 

Für einen Tipp oder die Veränderung der Batchdateien wäre ich sehr dankbar.

 

Gruß

 

tott

aussendienst1.txt

firmenlan.txt

Geschrieben

Von Microsoft gibt es das Tool "Devcon" (findest Du über die Suche bei MS).

Damit kannst Du Geräte über die PCI Vendor- und Device-ID deaktivieren und aktivieren.

 

Bespiel: devcon disable "*VEN_14E4&DEV_1422"

 

(ist ein Broadcom-Adapter.)

 

Die ID's gibt es im Gerätemanager oder auch mit devcon.

 

User braucht allerdings Adminrechte.

 

-zahni

Geschrieben

Hallo zahni,

 

danke für die Antwort. Aber ich suche etwas, das ich in dem Batchskript einbinden kann, daß auch 08/15 User bedienen können.

 

IDs über Gerätemanager auslesen, kann ich einem 08/15 User nicht zumuten.

 

Gruß

 

 

tott

Geschrieben

Hallo,

 

habe gerade folgendes VB-Script gefunden.

 

Funktioniert einwandfrei :D ! Ich habe es als Anhang beigefügt.

Eine Frage hätte ich aber dann noch zu diesem Script da ich mich in VBS nicht auskenne:

 

Kann man eine Ausgabe hinzufügen, die den Usern eine Mitteilung macht wie z. B.

 

"Die Lan-Verbindung wird jetzt aktiviert bzw. deaktiviert?"

 

Kann man dieses VBS auch direkt in die Batch einbinden, die ich am Anfang meiner Frage hochgeladen habe?

 

Gruß

 

tott

Geschrieben

Hi,

Das von Zahni bereits erwaehnte devcon, ist schon das einfachste. Man kann es so verallgemeinern, dass jede PCI-Netzwerkkarte im System ohne weitere Eingaben restartet wird.

devcon restart =net @pci*

 

Ein vbscript kannst du von einer bat aufrufen mit

cscript //B scriptname.vbs

 

Lokaler Admin oder zumindest Mitglied in den lokalen Netzwerkoperatoren muss der User aber in jedem Fall sein. 08/15 reicht nicht.

 

 

cu

blub

Geschrieben

Hallo!

 

danke an blub! Hab es mit dem VBScript gemacht. Funktioniert einwandfrei! Den Tipp mit devcon werde ich mir mal noch genauer anschauen.

 

an xcode-tobi:

 

das mit RunAs werde ich aufgreifen und mal durchprobieren.

 

Gruß

 

tott

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...