Jump to content

Suche Prozessor mit wenig Wärmeentwicklung


Mysterio
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich brauche für einen Standard-Rechner, der in einem Umfeld mit viel Eigenwärme stehen muss eine CPU (neben anderer Hardware wir Graka Onboard) mit möglichst wenig Grundwärme. Die Leistung ist ziemlich irrelevant.

 

Zu welcher CPU in Cool'NQuiet Kombi- außer mobile CPU - würdet Ihr mir raten ?

 

Gruß

 

Mysti

Geschrieben

Also Lärm spielt eher keine Rolle und groß rumbasteln wollte ich auch nicht und WaKü kommt nicht in Frage. Die Heatpipe Sache ohne Lüfter ist zwar nett, aber wenn würde ich ein Komplett-Set nehmen müssen und das ist viel zu teuer.

 

Die Grundwärme des Raumes ist ca. 24 Grad.

 

Ich dachte eher an eine Sempron CPU oder eine schwächere Intel-Geschichte mit einem Zalmann Kühler, also nichts Außergewöhnliches.

 

Dazu nehme ich dann Festplattenkühler, die ich auch im privaten Einsatz habe und die für mich ausreichen.

 

Gruß

 

Mysti

Geschrieben

Soll der Dauerlaufen?

 

Bei PC´s an die höhere Anforderungen gestellt sind hab ich bis mit exone sehr gute Erfahrungen gemacht. Sehr gute qualtität der verbauten Komponenten, Siemens Mobo etc... gute Lüfter usw...

 

Ein Bsp. was ich bestellen würde:

 

CANCOM - Führender Anbieter von IT-Infrastruktur und Professional Services

 

exone Professional 1000 Grundkonfiguration 244.00 €

Intel Core 2 Duo E6300 1,86GHz 1066MHz FSB 2MB Cache 119.00 €

512 MB RAM Upgrade 51.00 €

80 GB Festplatte 7.200 rpm 40.00 €

Service Vor-Ort für 3 Jahre innerhalb Deutschlands 69.00 €

Gesamtpreis: 523.00 €

 

Kannst mit denen auch telefonieren, u. gleich Bescheid geben, dass se extra Lüfter einbauen sollen (Gehäuse-Lüfter)

 

LG Gadget

Geschrieben
Die Leistung ist ziemlich irrelevant.
Die vom Prozessor aufgenommene elektrische Energie wird zu 100% in Wärmeenergie umgewandelt. Entscheidender Punkt ist doch die Wärmeableitung vom Prozessor, vom hohen Level zu einen niederen Level. Eine Umgebeungstemperatut im Raum von 24°C ist doch kalt, wichtiger ist, wie warm ist, wird der Prozessor und seine Umgebung im Rechner. Ein im Leerlaufprozess befindlicher Rechner nimmt weniger el. Energie auf und wandelt sie in Wärme um als ein Rendering betreibender.

 

Ein wenig wärmender Prozessor ist ein 8080, Z80.

Geschrieben
Off-Topic:
8080...haha lefg der war gut...:D


Wie gesagt ich würde den kleinsten Core Duo vorschlagen, hat am wenigsten Verlust-Leistung aller aktuellen Desktop-Prozessoren.

u. wie lefg find ich auch 24 Grad sind echt nicht warm... dachte eher du sprichst so von 40 o. so
Geschrieben

Hallo,

 

in der Tat, es gibt einen Athlon 3500+ EE SFF mit gerade mal 35W Verbrauch, bei der Leistung sehr beachtlich. Aber das Ding ist nicht ganz billig und schwer zu bekommen.

Es gibt auch Versuche das Ding passiv zu kühlen, was ich mich bisher aber nicht getraut habe.

 

mfg, Shrek

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...