Saturn 10 Geschrieben 16. April 2007 Melden Geschrieben 16. April 2007 Hoi zusammen, Ich möchte gerne per scrip zwei neue Einträge im Hostfile (etc/hosts) machen. Nun meine Frage ist wie mache ich das am besten, sodass keine Einträge überschrieben oder gelöscht werden? Für eure Antworten bin ich dankbar :) Gruss Christoph
ickes 10 Geschrieben 16. April 2007 Melden Geschrieben 16. April 2007 Hi folgendes Script sollte funktionieren solange lokale Adminrechte vorhanden sind: Dim Wshshell Dim fso Dim f Set WshShell = CreateObject("Wscript.shell") sWindir = WshShell.ExpandEnvironmentStrings("%WinDir%") Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") Set f = fso.OpenTextFile(swindir & "\system32\drivers\etc\hosts", 8, true,0) f.writeline "192.168.1.1 server.domaene.de" f.writeline "192.168.1.2 server2.domaene.de" f.close MFG
olc 18 Geschrieben 16. April 2007 Melden Geschrieben 16. April 2007 ...oder "quick & dirty" einfach per Batch-Datei: echo [ip-adresse] [name] >> %systemroot%\system32\drivers\etc\hosts echo [ip-adresse] [name] >> %systemroot%\system32\drivers\etc\hosts Obwohl die Variante von ickes natürlich "schicker" ist. ;) Du mußt bei beiden Varianten natürlich dafür sorgen, daß das Script nur ein Mal durchläuft oder aber ein Script schreiben, welches vor dem Eintragen der Daten überprüft, ob diese schon vorhanden sind. BTW: DNS nutzt Du in der Umgebung also nicht? Gruß olc
Saturn 10 Geschrieben 17. April 2007 Autor Melden Geschrieben 17. April 2007 Hat geklappt, Danke euch vielmals :-)
Josh16 10 Geschrieben 18. April 2007 Melden Geschrieben 18. April 2007 Du kannst auch eine entsprechende Hosts vorbereiten und auf einem Share ablegen. Dieses kannst du dann per logon-script auf den Client kopieren. So verteilst du immer eine einheitliche aktuelle Datei und umschiffst auch das Problem mit der doppelten Ausführung.
Saturn 10 Geschrieben 18. April 2007 Autor Melden Geschrieben 18. April 2007 Die Idee wäre nicht schlecht, jedoch binden das Script in eine Software Paketisierung ein, daher können wir es nicht irgendwo auf ein Share legen. Noch eine andere Frage zum gleichen Thema, Wenn man einen bestimmten Eintrag löschen möchte mit dem gleichen Script, wie lautet hierzu der Befehl? zb bei 192.168.1.1 server1.domaene.ch 192.168.1.2 server2.domaene.ch den Eintrag von server1 löschen? Sodass alle anderen bestehen bleiben und der neue Eintrag hinzugefügt wird wie? Sorry kenne mich eben in vbs überhaupt nicht aus...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden