Jump to content

CAL Bedarf


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute, Hallo Doc!

 

Was ich aus der Suche und diversen MS Seiten erfahren habe, deutet darauf hin, dass die CAL Nutzung rein rechtlich beschränkt ist aber nicht technisch.

Ist das so? Man könnte da ja schnell in die Illegalität laufen, ohne es zu bemerken?!

 

Was mich im Umkehrschluss vor allem interessiert ist:

Wie kann ich auf einfache Art feststellen, wieviele der Erworbenen CALs noch verfügbar sind, bzw. wieviele dazu gekauft werden müssen? Wird dies am Server überhaupt protokolliert?

 

Besten Dank

FireFoX

Geschrieben

hast recht, ist etwas schwammig geschrieben ;)

 

Mit rechtlich meine ich einfach, dass es von den Nutzungsbedingungen nicht gestattet ist unlizensierte Clients zu verwenden.

 

Mit technisch meine ich, dass der server clients irgendwie blockiert, wenn sie keine gültige Lizenz haben. Dann hätten sie erst dann wieder Zugriff auf den Server, wenn die CAL nachgekauft wurde.

 

Hoffe das erklärt das ganze besser?!

 

LG

Geschrieben

Ja, aber das ist an sich doch kein Problem... Als Administrator weiss ich doch, wie viele CALs ich habe, welchen Modus ich verwende und wie ich die CALs eingerichtet habe (je Server, je Device oder je Client). Und mit dem kleinen 1 x 1 (wobei schon Addieren genügt) kann ich dann ausrechnen, ob ich genug CALs habe oder nachkaufen muss...

Geschrieben

...nur wenn ich eine inventarliste führe und dort ablese wieviele clients unterwegs sind.

 

kann auch sein, dass irgendwelche user mal von zu hause aus per vpn arbeiten. bei geräte cal lizensierung also ein problem.

 

daher also meine frage, ob es technische beschränkungen oder protokollierungen am server gibt

 

LG

Geschrieben

Es ist vollkommen unerheblich ob es da eine technische Einschränkung gibt. Fakt ist dass jedes zugreifende Gerät eine CAL graucht, oder jeder zugreifende User eine User CAL.

 

Welches Gerät, oder welcher User sich am Server angemelsdet hat solltest du in den Serverprotokollen sehen können.

Geschrieben

Ok, das heißt die Einschränkung ist nur lizenztechnischer Natur.

 

Wie ist das lizensierungstechnisch gesehen, wenn ein User aus der Firma ausscheidet, der auch von zu Hause aus mit seinem PC gearbeitet hat? Dessen Heim PC hatte auch eine CAL. Kann man sagen mit dem Ausscheiden des Benutzers ist die CAL wieder frei und ein anderes Gerät kann sie nehmen? (Annahme reine Device CALs)

Geschrieben

CALs dürfen neu zugewiesen werden. Zu welchen Bedingungen steht in den Produkznutzungsrechten:

 

c) Neuzuweisung von CALs. Sie sind berechtigt:

• Ihre Geräte-CAL von einem Gerät einem anderen Gerät oder Ihre Nutzer-CAL von einem Nutzer einem anderen Nutzer dauerhaft neu zuzuweisen oder

• Ihre Geräte-CAL einem entleihenden Gerät, während das erste Gerät außer Betrieb ist, oder Ihre Nutzer-CAL einer Aushilfskraft, während der Nutzer abwesend ist, vorübergehend neu zuzuweisen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...