Kondor0 10 Geschrieben 22. Februar 2002 Melden Geschrieben 22. Februar 2002 Hi Leute ich hätte da ein Problem und zwar habe ich PC A und PC B. PC A hat eine NIC. Der PC B hat zei NIC´s. Der PC A und B sind miteinander über einen hab verbunden. Folgendes Problem: Ich kan den PC B von PC A anpingen usw. aber ich kann nicht den PC A von PC B anpingen. Und zwar nur unter NT 4.0 Unter W2k funktioniert es einwandfrei. Es kommt mir so vor ob NT4.0 nicht weiß welche von den zwei NIC´s es benutzen soll. Oder muß ich noch was zusätzlich installieren? Kann mir das jemand helfen? Danke für die Antworten. :) Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 22. Februar 2002 Melden Geschrieben 22. Februar 2002 Wie sind die Einstellungen der Karten? IP-Adresse, Subnetzmasken, Protokolle... Zitieren
Kondor0 10 Geschrieben 22. Februar 2002 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2002 PC A: Protokoll: TCP/IP Netzwerkkarte: 3com 905b IP-Adresse: 192.168.0.1 Subnetzmask: 255.255.255.0 PC B: Protokol: TCP/IP Netzwerkkarte 1: 3com 905b Netzwerkkarte 2: 3com 905 IP-Adresse-NIC1: 192.168.0.2 IP-Adresse-NIC2: 192.168.0.3 Subnetzmask bei NIC1 und 2: 255.255.255.0 Der PC B ist mit der ersten NIC mit dem PC A verbunden, die zweite NIC ist nigenswo verbunden. Zitieren
BerndR 10 Geschrieben 22. Februar 2002 Melden Geschrieben 22. Februar 2002 wenn Du die 2.karte nicht brauchst, dann schmeiß sie raus unter Netwerkeigenschaften/Adapter, eventuell für die 1.Karte die Treiber noch mal updaten/neu installieren Zitieren
Kondor0 10 Geschrieben 22. Februar 2002 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2002 Hi ich kann die Karte nicht rausschmeißen, da ich diese für den Anschluß an den PC C brauche. Denn der PC B soll spähter als Router zwischen PC A und PC C funktionieren. Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 22. Februar 2002 Melden Geschrieben 22. Februar 2002 Wie soll der rechner als Router funktionieren, wenn beide Netzwerkkarten im selben Netz sind? Wo soll er hinrouten? Zitieren
Kondor0 10 Geschrieben 24. Februar 2002 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2002 Hi das hinrouten wird erst später gemacht. Mir gehts erst drumm, daß die beiden Netzwerkkarten funktionieren. Das routen und die aufteilung von Subnetzen mache ich dann als Übung irgenwann. Es muß doch eine Möglichkeit geben daß ich von PC B den PC A ereiche. Denn Umgekehrt funktioniert es ja. Gruss Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 24. Februar 2002 Melden Geschrieben 24. Februar 2002 Was passiert, wenn du jeweils eine der beiden Netzwerkkarten deaktivierst? Zitieren
Kondor0 10 Geschrieben 25. Februar 2002 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2002 Hi habs hingekriegt, lags an den Treibern. Habe die von Microsoft rausgeschmießen und von 3com installiert. Jetzt funkt. alles. Danke trotzdem für eure Hilfe Gruss Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.