Bonthe 10 Geschrieben 7. Mai 2007 Melden Geschrieben 7. Mai 2007 Hallo, ich muss einen HP 320 G2 Server neu installieren. In dem Server befindet sich ein 3ware 7506-4LP Controller. Bei der Windows 2003 (Standard-Edtion) muss man jetzt ja bei der Installation angeben, das man zusätzliche Treiber installieren möchten. Ich drücke also f6 und bekomme dann die Möglichkeit weitere Treiber hinzuzufügen - allerdings immer nur vom Drive A: (Diskettenlaufwerk). Der Server hat aber kein Diskettenlaufwerk und auch kein CD-Rom Laufwerk. CD-ROM Laufwerk musste ich auch schon per USB anschliessen. Frage: Kann ich die zusätzlichen Treiber auch von einem anderen Laufwerk/Medium installieren? Danke für Eure HIlfe. Andy Zitieren
PAT 10 Geschrieben 7. Mai 2007 Melden Geschrieben 7. Mai 2007 Frage: Kann ich die zusätzlichen Treiber auch von einem anderen Laufwerk/Medium installieren?Antwort: Nein Aber hast Du es schonmal mit einem USB-Disketten-Laufwerk versucht? Zitieren
schotte 10 Geschrieben 7. Mai 2007 Melden Geschrieben 7. Mai 2007 Aber hast Du es schonmal mit einem USB-Disketten-Laufwerk versucht? hat bei mir noch nie hingehauen, bei f6 erkennt er alles, nur nach dem ersten neustart erkennt er es nicht mehr. Hast du kein FDD Anschluß im Server? MfG Schotte Zitieren
Bonthe 10 Geschrieben 7. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2007 - USB Floppy erkennt er irgendwie nicht. - Ich habe schon versucht meine Floppy-Laufwerk anzuschliessen, aber der Server hat nich die ensprechenden Anschlüsse dafür. Zitieren
Tobi72 10 Geschrieben 7. Mai 2007 Melden Geschrieben 7. Mai 2007 Versuchs mal hiermit: nlite damit hab ich es auch geschafft das HP-Notebook, das ich im Moment habe (mit speziellen SATA-Treibern) ohne Diskette zu installieren. Zitieren
Koten 10 Geschrieben 10. Mai 2007 Melden Geschrieben 10. Mai 2007 Hallo Zusammen! Warum nutzt Du für die Installation denn nicht die SmartStart-CD (oder wie das Ding jetzt heute heißt), die bei dem Server dabei ist. Die bereitet die Installation soweit vor, dass Du das System einwandfrei installieren kannst. Funktioniert auch sauber, wenn Du "nur" ein USB-CD-ROM hast. Oder ist der Controller nicht von HP geliefert? Wenn dem so ist, gibt es doch einen Weg, wie man Treiber in eine vorhandene CD einbindet, neu brennen und dann gehts. Habe ich aber bisher nur gelesen, noch nicht selbst ausprobiert. @Tobi72 Im Bios von den HP-Notebooks, gibt es einen Schalter, in dem Du den SATA-Controller in eine Art "Kompatibilitätsmodus" zu IDE setzen kannst. Dann klappts auch mit dem XP (mit integriertem SP2) bei der Installation. Wenn Du dann den Treiber installiert hast, kannst Du den Modus wieder auf "native" stellen. Gruß, Koten Zitieren
Squire 273 Geschrieben 10. Mai 2007 Melden Geschrieben 10. Mai 2007 Hi, der Controller ist mit Sicherheit nicht von HP! Eine ganz einfach Alternative beschreibt HP übrigens in der beiliegenden Server Doku! Die DL Modelle haben alle ein ILO Board drin. Auf der HP Seite eine 30 Tage Testlizenz für das ILO Advanced Pack holen. Damit werden die erweiterten Funktionen freigeschaltet. Dann steht Dir ein virtuelles Disklaufwerk zur Verfügung und Du kannst die Treiber darüber zur Verfügung stellen ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.