viking980 10 Geschrieben 9. Mai 2007 Melden Geschrieben 9. Mai 2007 Hallo zusammen, im Moment habe ich einen ziemlich seltsamen Fehler: Server: W2K3 SP2 Client: XP SP1 Nach einer nicht nennbaren Zeitspanne werden Zugriffe auf Freigaben auf dem Server mit der Nachricht 'Zugriff verweigert' beschieden. Vorher bestand keinerlei Problem mit den Zugriffen. Auch über 'ausführen als' und Anmeldung als Domain Admin kein Erfolg. Wenn ich allerdings auf dem Server die Session des Benutzers unterbreche, wird sie sofort wiederhergestellt und der User kann ohne Neuanmeldung wieder zugreifen. Irgendeine Idee ? Vielen Dank im Voraus. Zitieren
MaBo06 10 Geschrieben 9. Mai 2007 Melden Geschrieben 9. Mai 2007 Hi, schonmal im AD Benutzer und Computer unter den Eigenschaften der Benutzer im Reiter Sitzungen nachgesehen? Stehen dort Zeiten, wann getrennt werden soll o.ä.? Greetz, Mark :) Zitieren
viking980 10 Geschrieben 9. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2007 Hallo Mark, vielen Dank für Deine Antwort. hab' ich schon kontrolliert. Wie gesagt: der Zeitpunkt der Trennung ist nicht vorherzusagen und nach einer serverseitigen Trennung wird auch ein reconnect durchgeführt. Zitieren
viking980 10 Geschrieben 10. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2007 Soeben wieder den gleiche Fehler: Mitten in der Arbeit können mehrere User nicht mehr zugreifen; Im Computermanagement unter Sessions die Sitzungen der betrefenden User und Computer gelöscht und schon haben sie wieder Zugriff. Im EventLog sind weder auf dem Server noch auf der Arbeitsstation Einträge vorhanden. Zitieren
MaBo06 10 Geschrieben 10. Mai 2007 Melden Geschrieben 10. Mai 2007 Morgen :D klingt irgendwie nicht so gut... Ich hatte mal so ein ähnliches Problem, da wurden ebenfalls alle Verbindungen zum Server getrennt. Jedoch hat der Server das selber nie gemerkt. Keine Einträge im Protokoll. Auch alle Dienste liefen weiter. Das lag damals an der NIC, auch wenn ich es nicht glauben wollte, da wie gesagt kein Fehler im System war (laut Ereignisanzeige usw.). Nach dem Tausch lief alles einwandfrei. Hast du schonmal in der Richtung was probiert? Greetz, Mark :) Zitieren
viking980 10 Geschrieben 10. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2007 Morgen auch :-) es handelt sich um einen DELL-Server. Dessen Systemcheck habe ich gestern durchlaufen lassen; alles im grünen Bereich; Im Moment behelfe ich mir damit, daß ich die Sessions alle 60 Minuten 'kille'. Ich werde heute abend 'mal testweise eine andere NIC einbauen. Grüße Zitieren
MaBo06 10 Geschrieben 10. Mai 2007 Melden Geschrieben 10. Mai 2007 Jo, mach das und Poste mal das Ergebnis, würde mich jetzt echt brennend interessieren. Bis dann, Mark. :) Zitieren
viking980 10 Geschrieben 11. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Schönen guten Morgen Die NIC habe ich gestern getauscht. Leider hat sich keine Änderung ergeben; Eben wurden wieder einige User mit 'Access denied' bedacht; Ich habe die Sessions getrennt und es läuft es wieder. Irgendjemand noch eine Idee ? Vielen Dank im Voraus. Zitieren
Volvotrucker 10 Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Evtl in den Eigenschaften der NICs der Haken bei "Computer kann Gerät ausschalten um Energie zu sparen" drinne? Server und Client. Zitieren
viking980 10 Geschrieben 12. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2007 Die Option ist auch abgeschaltet... :-( Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.