mario.a 10 Geschrieben 2. August 2003 Melden Geschrieben 2. August 2003 Hallo! Ich habe ein sicherlich für Euch Profis kleines Problem! Ich möchte per CD-Autostart 2 Dateien (Winamp playlist file & Word document) starten lassen. Meine Versuche dies über eine Batch-Datei zu realisieren sind bisher leider nicht geglückt. (Bin aber auch kein Profi in den Dingen) Geht das überhaupt, Dateien per Batch starten lassen? Die Pfadangaben müssten nämlich ja vorliegen und verarbeitbar sein. Wenn nicht, gibt es eine andere Möglichkeit? Für jede Hilfe bin ich überaus dankbar. Da ich persönlich im Bereich Programmierung nicht so fit bin würde ich mich umso mehr über ausführliche Lösungen freuen. Grüße Mario
Dabster 10 Geschrieben 2. August 2003 Melden Geschrieben 2. August 2003 Hi mario Erstelle einfach eine BAT-Datei mit dem Inhalt: ---------------------------------------------- @echo off [Laufwerk]\[Pfad]\winampplaylist.m3u [Laufwerk]\[Pfad]\worddoc.doc ---------------------------------------------- In die autostart.ini folgendes: ---------------------------------------------- [AutoRun] open=batch.exe ---------------------------------------------- wenn du kein DOS-Fenster sehen willst kannst du die BAT-Datei mit der iexpress.exe im system32-Ordner zu einer selbstextrahierenden Setup-Datei hinzufügen bei der du dann natürlich alle Meldungen ausschaltest (Window hidden und Hide extracting Files oder so...), damit du nichts siehst. Dabei sollte die batch.bat die zu installierende Datei sein und bei Post Install Command lässt du den Standard-Wert. Dementsprechend muss natürlich die Autostart.ini verändert werden: ---------------------------------------------- [AutoRun] open=batch.bat ---------------------------------------------- Ich hoffe es hilft :) Tschüß Dabster
mario.a 10 Geschrieben 2. August 2003 Autor Melden Geschrieben 2. August 2003 Danke erst mal für Deinen Tip Dabster. Abe geht das auch wenn die zu startenden Files auf der CD selbst liegen, dann ist nämlich je nach Rechner der Laufwerksbuchstabe ein anderer? Gruß Mario
thorgood 10 Geschrieben 2. August 2003 Melden Geschrieben 2. August 2003 Hallo Mario der Weg von Dapster ist gut. Wenn dann die Batch Datei auf der CD liegt einfach in dieser @echo off %~dp0winampplaylist.m3u %~dp0worddoc.doc schreiben. In der erweiterten CMD Syntax (gibts glaub ich ab NT4/W2k/XP) steht %~dp0 für für Laufwerk und Pfad der aufgerufenen Datei. (Deshalb muss die Batch auf der CD sein) Wird nett erklärt wenn du mal "for /?" eingibst. Ich benutze das inzwischen in fast all meinen Batch Dateien. @echo off pushd %~dp0 ... popd Egal wo sich jetzt die Batch Datei befindet wird in den Pfad gewechselt (pushd) und am Ende wieder in den Ausgangspfad (popd). Ich hoffe es hilft
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden