blub 115 Geschrieben 15. Mai 2007 Melden Geschrieben 15. Mai 2007 Ich rate generell ab, DCs auf virtuellen Maschinen zu installieren, da die Gefahr eines USN-Rollbacks einfach zu gross ist, die mir das AD schrotten. Zumindest bei zwei oder mehr DCs http://www.mcseboard.de/tipps-links-5/dc-imaging-usn-rollback-103491.html FSMO-Rollen ist es generell wurscht, ob sie auf virtueller oder physikalischer HW laufen. cu blub Zitieren
Squire 273 Geschrieben 15. Mai 2007 Melden Geschrieben 15. Mai 2007 @blub ... warum sollte es zu einen USN Rollback kommen wenn die Maschine in ner VM läuft? Zitieren
blub 115 Geschrieben 15. Mai 2007 Melden Geschrieben 15. Mai 2007 wenn du das gesicherte File einer virtuellen Maschine restorst, ist das wie ein Imagerestore. Ich denke an Murphy: wo Fehler gemacht werden können, werden sie irgendwann auch gemacht cu blub Zitieren
gysinma1 13 Geschrieben 16. Mai 2007 Melden Geschrieben 16. Mai 2007 Hallo Zusammen Ich denk letztendlich wollte unser Kollege lediglich wissen, was und wie zu verteilen wäre. Es liegt in der Natur der Sache, dass teilweise unsere Erfahrungen und Meinungen dazu auseinandegehen ... Helfen wir ihm doch weiter. Wir können immer noch einen Thread aufmachen und uns die Köppe einschlage Domaincontroller auf VM versus Domaincontroller auf virtual machine ... oder Gruss, Matthia Zitieren
oso_de_la_nariz 10 Geschrieben 16. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2007 Äh Leute, wir reden hier von 10 Usern. ...... In dem hier beschriebenen Szenario würde ich aber eher noch ne Pizzabox kaufen, da reicht ein Single P IV, da muss kein Xeon rein, und darauf würde ich den DC installieren. Ihr seid zwar fast alle vom Thema abgewichen :D aber woiza hats auf den Punkt gebracht. Ich nehm den alten DC und lass ihn weiter als DC laufen , die neue Maschine macht dann eben OHNE VM den TS und die DB. Danke an alle für die Anregungen! oso Zitieren
GerhardG 10 Geschrieben 16. Mai 2007 Melden Geschrieben 16. Mai 2007 wenn du das gesicherte File einer virtuellen Maschine restorst, ist das wie ein Imagerestore. Ich denke an Murphy: wo Fehler gemacht werden können, werden sie irgendwann auch gemacht cu blub tja, dann darf man überhaupt keine dc´s betreiben. wer ein vmdk eines dc´s einfach so zurücksichert, wird es bei echter hardware vermutlich auch nicht anders machen... Zitieren
blub 115 Geschrieben 16. Mai 2007 Melden Geschrieben 16. Mai 2007 zumindest sollte man potentielle Fehlerquellen minimieren cu blub Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.