DNDGBR 10 Geschrieben 15. Mai 2007 Melden Geschrieben 15. Mai 2007 HI, ich habe ein Problem mit einem W3k-Server. Dieser hat 2 Netzwerkkarten, eine für das interne Lan und eine für extern. Jede Karte ist in einem eigenen Segment. Auf der externen Karte ist ein Gateway vom Gebäudebetreiber eingtragen. Dieses Gateway verliert der Rechner nach unbestimmter Zeit ohne nachvollziehbaren Grund. Trage ich das Gateway wieder manuell nach, geht es wieder. Zitieren
carlito 10 Geschrieben 15. Mai 2007 Melden Geschrieben 15. Mai 2007 Steht dazu etwas in der Ereignisanzeige? Als Workaround könntest du ein Netsh Skript schreiben, dass den Gateway Eintrag setzt und regelmäßig per Taskplaner ausgeführt wird. Zitieren
DNDGBR 10 Geschrieben 21. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Mai 2007 Hallo, sorry das ich mich jetzt erst wieder melde. Das Problem besteht leider immer noch. Die Ereignissanzeige bleibt sauber, dort ist kein Hinweis. Seltsam ist das über die GUI das Gateway noch drin steht. Schaue ich aber über ipconfig /all ist das Gateway weg. Habt ihr eine Idee, was als mögliche Fehlerquelle in Frage kommen könnte? Zitieren
chrini1 10 Geschrieben 21. Mai 2007 Melden Geschrieben 21. Mai 2007 Hast Du mal probiert, die beden Netzsegemente zu tauschen? Oder mal die Reparieren-Funktion getestet? Chris Zitieren
blub 115 Geschrieben 21. Mai 2007 Melden Geschrieben 21. Mai 2007 mach einen Treiberupdate der NIC cu blub Zitieren
N1Co 10 Geschrieben 21. Mai 2007 Melden Geschrieben 21. Mai 2007 Jo Treiberupdate dürfte die Probleme beheben :) Wenn nicht einfach nochmal reinposten hier :P Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.