Jump to content

Suche einen sehr einfachen und vor allem schlanken SMTP Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi für unsere Entwickler brauche ich einfachen und vor allem schlanken SMTP Server, welcher rein nur Mails versenden soll. Ich möchte einen Rechner mit W2k3 aufbauen, IIS, ASP.net und dieser soll "Service-Email" versenden. Was könnt ihr empfehlen? Was benutzt ihr?

Geschrieben

Hmm, also blat habe ich probiert, das funktioniert aber nicht mit google smtp, 1und1 smtp oder so weil diese smtp server das nicht akzeptieren. Das ist ja eigentlich auch mein wirkliches Problem. Wenn ich einen SMTP Server zum beispiel eines von 1und1 in Outlook einstelle und dort diesen nutze funktioniert alles wunderbar. Wenn ich nun aber zum Beispiel sei es aus ASP.net oder PHP versuche diesen SMTP Server (aus auch blat heraus) mit denselben Authentifizierungsinformationen zu nutzen um emails zu versenden, so klappt das einfach nicht. Ob ihrs glaubt oder nicht, wir suchen seit 2 wochen nach einer lösung.

 

gruß

yonthebeach

Geschrieben
Was kriegst du denn für eine Fehlermeldung von deren SMTP-Server?

 

Die Fhelermeldung lautet HOST NOT FOUND!

 

Wenn ich diese anpinge kein Problem. Wenn ich versuche via telnet über 25 darauf zuzugreifen, dann wir die cmd-box schwarz und der cursor blinkt in der ecke oben links. sonst passiert nichts.

 

gruß

yonthebeach

Geschrieben
Die Fhelermeldung lautet HOST NOT FOUND!

Wenn ich diese anpinge kein Problem. Wenn ich versuche via telnet über 25 darauf zuzugreifen, dann wir die cmd-box schwarz und der cursor blinkt in der ecke oben links. sonst passiert nichts.

 

Dann hast du aber ein ganz anderes Problem. Ich würd erstmal diesem auf dem Grund gehen.

Geschrieben

ok! das stimmt! Ich habe bei einem kunden einen linux server stehen, auf dem habe ich via konsole gerade eingeloggt und daraufhin via telnet eine verbindung zu port25 des smtp servers smtp.1und1.de aufgebaut und dieser hat geantwortet. wie gesagt ich habe nun einen w2k3 server und einen router dazwischen, müssen hierfür irgendwelche ports geöffnet werden? oder sicherheitseinstellungen interne firewall w2k3 etwas eingestellt werden?

 

gruß

yonthebeach

Geschrieben
Wenn ich nun aber zum Beispiel sei es aus ASP.net oder PHP versuche diesen SMTP Server (aus auch blat heraus) mit denselben Authentifizierungsinformationen zu nutzen um emails zu versenden, so klappt das einfach nicht. Ob ihrs glaubt oder nicht, wir suchen seit 2 wochen nach einer lösung.

 

Das wird daran liegen, dass die Server SMTP-Auth verlangen. Wobei mir deine Fehlermeldung weiter unten "Host not found" komisch vorkommt.

 

PS: Ports müssen normalerweise keine geöffnet werden. 'telnet smtp.1und1.de 25' sollte z.B. '220 smtp.1und1.de (mrelayeu7) Welcome to Nemesis ESMTP server' zurückliefern.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...