!aN 10 Geschrieben 23. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2007 Habe XP wieder deinstalliert und Vista draufgemacht, ich will ja nicht gegen Lizenzbedingungen verstoßen. Danke für eure Hilfe, bin ein wenig schlauer. Schönen Tag noch! Zitieren
marka 589 Geschrieben 23. Mai 2007 Melden Geschrieben 23. Mai 2007 BTW: Man darf bei so etwas nicht immer nach einem Sinn fragen. Wenn man Software einsetzen will, muss man sich (leider) an die Bedingungen der Lizenzverträge des Produktes halten. Zitieren
ZEN-Master 10 Geschrieben 25. Mai 2007 Melden Geschrieben 25. Mai 2007 Das Recht zum Downgrade hat man nur bei bestimmten Volumenlizenzverträgen.Im Bereich der Heimanwender (OEM und Systembuilder) ist die geschilderte Vorgehensweise definitiv ein Lizenzverstoß und somit unzulässig. Das ist nicht ganz richtig formuliert. Es gibt durchaus auch OEM-Versionen mit Downgraderecht: Zitat: "Die OEM-Versionen von Windows Vista Business und Windows Vista Ultimate beinhalten Downgrade-Rechte auf Windows XP Professional Edition, Windows XP Professional x64 Edition und Windows XP Tablet PC Edition. Andere im OEM-Kanal erhältliche Windows Vista-Produkte umfassen kein Downgrade-Recht." nachzulesen hier: http://members.microsoft.com/partner/germany/sb/produkte/downgrade.mspx (Memberlogin erforderlich) oder auch hier: http://www1.microsoft.at/includes/Image.aspx?type=1&dl&ID=18563 (PDF, englisch) Das Problem des Threadstartes ist also nicht, daß er eine OEM-Lizenz hat, sondern daß er eine OEM-Lizenz mit Vista Home Premium hat. Zitieren
Volvotrucker 10 Geschrieben 28. Mai 2007 Melden Geschrieben 28. Mai 2007 ... und sein 2. Prob ist dann wohl (ohne die Artikel nachgelesen zu haben) auch die XP Home. Zitieren
WSUSPraxis 48 Geschrieben 28. Mai 2007 Melden Geschrieben 28. Mai 2007 @Zen-Master Nach deiner Ausführung gilt das nicht für Windows XP Home ! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.